Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Tragetuch

Tragetuch

KyraMarc

Beitrag melden

Kann mir einer sagen, ob man Neugeborene schon in einem Tragetuch tragen darf? Oder gibt es irgendwelche Empfehlungen, ab welcher Woche? Danke euch.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ja, man darf Neugeborene schon im Tragetuch tragen. Es kommt auf die Trageweise an. Ganz am Anfang fand ich die Wiege praktisch, mit der kann man auch stillen. Jetzt arbeiten wir uns langsam zur Wickelkreuztrage hin. Die mag ich vor allem in der knotenlosen Variation sehr gerne, weil ich bei der Wiege immer den Knoten im Kreuz unter meinem Mantel hatte und aussah wie der Glöckner von Notre Dame.... Liebe Grüße Lian


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Wie lang ist Dein Tuch!? Meins war 5,40 und ich habs auf 4,20 gekürzt und bei der Wickelkreuztrage muss ich die Enden vorm Bauch knoten sonst hängt zu viel runter wenn ichs schon am Rücken knote. Vielleicht kannst Dus auch vorn binden.

Bild zu

Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Da hab ich mich mißverständlich ausgedrückt. Der Knoten störte bei der Wiege. Bei der Wickelkreuztrage mach ich den Knoten auch vorne oder bleibe bei der knotenlosen Variante. Ich hoffe nur, ich darf nach dieser blöden Mastitis bald wieder das Tuch nehmen. Aktuell trägt der Papa abends im Babybjörn. Liebe Grüße Lian


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Von Anfang an in der Wickelkreuztrage, ist auch das Beste für Mamas Rücken. Meine Maus liebt es, ist jetzt 6 Wochen alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Die Wickelkreuztrage ist am Anfang das beste fürs Kind und kann ab dem 1. Lebenstag angewendet werden. Die Wiege wird zwar auch von den Tragetuchherstellern propagiert, ist aber total ungünstig weil durch diese Trageweise die Hüften der kinder (auch bei ausgereiften Hüften bei Neugeborenen) sehr schlecht beeinflusst werden und es auch bei ausgereiften Hüften zu nachträglichen Dysplasien kommen kann. LG tppi3


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

...schon garnicht für ein Neugeborenes, wegen dem Rücken. Im Babybjörn hängen die Babys drin wie ein nasser Sack, liegen voll auf den Genitalien auf....nicht sehr angenehm... Wenn ne Tragetasche dann ne manduca etc weil da die Beinchen weggespreitzt werden können. Ob da aber der Rücken genauso rund wie im TT ist weiß ich nicht.


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Nur zur Info: Ja der Rücken bei einer anständigen Babytrage (so heisst das Teil richtig, nicht Tragetasche ) ist genauso rund wie beim Tragetuch, vorausgesetzt natürlich, man packt die Kleinen richtig rein. Wir haben z.B. den Baby Carrier und der ist nur zu empfehlen, für alle die keine Tragetuchfans sind. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kili-81

Babytragen schneiden immer schlechter als das Tragetuch ab außer sie sind im Mei Tai Stil. Keine Trage läßt sie so gut an Mutter und Baby anpassen. Ich komme mit keiner Trage zurecht, bei allen hab ich Rückenschmerzen und die Babys hängen da drin... Das Tragetuch passt sich eben und entlastet den Rücken. Das Anlegen geht auch viel schneller als bei den Tragen.


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

So gings mir mit dem Tragetuch und genau deshalb habe ich eine Babytrage und die passt sich sehr wohl an und entlastet ebenfalls den Rücken. Es ist schlichtweg falsch zu behaupten, dass die Babys in den Tragen "drinhängen"... Wenn man sich eine anständige Trage kauft, dann gibts kein bisschen Rückenschmerzen und die Babys sind da genausogut aufgehoben wie in einem Tragetuch. Aber die einen lieben das Tragetuch und die anderen eben nicht. Schön, dass man heutzutage die Wahl hat!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kili-81

Das stimmt, deshalb ist es gut, wenn man die Tragen testen kann, gut beraten wird. Mein Mann schwört auf Esprit, allerdings für Babys die mehrere Monate alt sind. Ich komm mit keiner Trage klar, bin wohl zu klein, zu zierlich, wer weiß. Wichtig ist eben, das die Trage diese Spreizhaltung mit macht, der Rücken nicht zu gerade ist und sich fest an den Körper den Mutter schnallen läßt, sonst ist klar das man Rückenschmerzen bekommt. Aber von der Handhabung her etc hat mich das Tragetuch überzeugt(bekomme sogar meine Jacken noch zu wenn ich sie trage, mal sehen wie lange noch).


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Na das ist doch schön, wenn du für euch das Richtige gefunden hast. War bei uns auch so, habe sämtliche Tragen und auch ein Tragetuch probiert und letztendlich war (wie so oft im Leben) das teuerste wieder das Bequemste und Beste für uns.


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Meine Kleine hat im Tragetuch nur geschrieen. Ich war echt "frustriert", da ich eigenlich total vom Tuch überzeugt war. Zum Glück hatte ich mir zuerst eines ausgeliehen und nicht gekauft. Wir haben dann die Manduca ausprobiert. Da sitzen die Kinder in der Anhock-Spreiz-Haltung und man kann sie auch richtig nahe am Körper tragen. Die Manduca war dann für die Maus genau das richtige. Keine Ahnung, was sie am Tuch gestört hat... Mittlerweile ist sie fast 2 Jahre und ich trage sie immer noch ab und zu (jetzt auf dem Rücken). Die Manduca war mit die sinnvollste Anschaffung, die ich gekauft habe!!


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich habe nicht gesagt dass die Kinder in den "Tragen" drinhängen, ich habe gesagt dass die Babys im Babybjörn (!) drinhängen und wenn ne Trage, dann bitte ne anständige nehmen. Und sie hängen, und sitzen nicht im Björn, das ist so!


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich habe nie behauptet, dass du geschrieben hättest, dass die Babys in allen Tragen drinhängen. Das war für eine andere Userin bestimmt, drum hab ich auch @Princess01 in den Betreff geschrieben. Mit dem Babybjörn bin ich ganz deiner Meinung, auch ich schrieb von anständigen Tragen.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kili-81

... überlesen, sorry..