User-1721912649
hallo, würde gern mal eure meinung wissen wegen dem sauber werden, meine tochter ist 10 monate und meine mama will ihr u.a. zu weihnachten ein rosa töpfchen schenken. ich soll sie dann täglich drauf setzen. ich weiß schon, das wurde früher so gemacht... habt ihr auch so ein töpfchentraining mit einem jahr begonnen? wie lange dauert es dann bis es klappt? was haltet ihr von einem toilettensitzverkleinerer? danke für eure meinungen
HAllo, puh mit 10 Monaten oder lass es 12 Monate schon Töpfchentraining starten. Oh Gott warum dass???? Lass es sein die kleinen zeigen schon wann sie soweit sind. Und mit 12 Monaten ganz bestimmt nicht. Beschäftige dich sinnvoll mit deinem Kind und nicht mit so etwas.... Toilettensitzverkleinerer ist gut, wir hatten beides. Aber nicht in diesem Alter. Grüsse
Also bei uns gab es kein Töpfchen training. wir hatten zwar eins und er ist auch immer wieder von sich aus drauf. Aber ihn drauf zwingen oder regelmäßig hinsetzen nieeeemals!!!! Meiner ging dann von irgendwann selbständig darauf bzw. Aufs Klo. Ich hab ihn machen lassen.
Wir haben von Oma auch eins bekommen ..bereits während meiner Schwangerschaft....ich solle ja mit 9 monaten anfangen...wir waren mit einem Jahr auch sauber...und und und...nun ist mein Sohn fast 8 Monate und er staubt immer noch oben auf dem Schrank vor sich hin .... Und nach meiner Einschätzung wird das auch noch eine ganze weile so bleiben...denn zwingen werde ich ihn eh nicht und anstallten macht er sowieso in der Richtung noch keine Lg
Wenn meine Mutter zu Weihnachten mit einem Töpfchen angekommen wäre, dann hätte ich mich bei ihr zum nächsten Geburtstag mit einer Familienpackung Klopapier "bedankt".... nee im Ernst: das ist doch viel zu früh! Deine Tochter ist ein Baby, soll sie ihr doch lieber nen schönes Spielzeug schenken. Wir hatten eine Familienklobrille (mit integriertem Kindersitz) angeschafft, als unsere Tochter ca 1,5 Jahre war. Aber auch nur, weil unsere alte gerade kaputt ging. Sie zeigte bis zum Alter von 2 Jahren nur sporadisch Interesse fürs Klo. Setzte sich manchmal (mit Hose) drauf. Wir haben das nie forciert. Trotzdem wurde sie mit 2 Jahren und 4 Monaten praktisch von allein trocken, ganz ohne Druck und Töpfchentraining. Im Sommer, weil man die Kinder da problemlos auch mal unten ohne laufen lassen kann. LG D.
Zu weihnachten? Na toll. Meine Mutter hat auch nen Töpfchen mitgebracht als meine Tochter 12 Monate alt war. So konnte gar nicht verstehen, warum ich nicht schon längst einen habe und sie ständig drauf setze. Naja, das Teil stand dann etwa zwei Jahre rum bevor es von meiner Tochter ohne Zwang benutzt wurde.
Wir haben ein Töpfchen zur Hochzeit geschenkt bekommen (ich war schwanger) - und nach dem 6. Kind haben wir es unbenutzt entsorgt. Alle sind im entsprechenden Alter (zwischen 1,5 und 2 Jahren) selbständig zur Toilette gegangen; Töpfchen ausleeren wollte ich nicht. Gelegentlich haben die Kinder einen Sitzverkleinerer benutzt, meist ging es (mit der entsprechenden Hilfestellung) auch ohne.
Hallo, ich hab da eine etwas andere Meinung. Mein Kleiner ist 6 Monate und wir haben ihm gestern ein Töpfchen gekauft. Aber nicht um irgendein "Toilettentraining" zu beginnen, sondern weil er jetzt sitzen kann. Alleine pinkeln kann er nämlich schon lange! Bisher halte ihn immer übers Waschbecken oder Toilette ab. Wir benutzen zwar auch Windeln, aber das ist eher für uns, der Kleine braucht sie nicht. Das soll nicht heißen, dass nie was daneben geht, aber so 80-90% landet im Klo. Ich kann dir dazu das Buch "Topffit" zu diesem Thema empfehlen. Viele Grüße Alfina
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase