Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Tipps bei wundem Po

Tipps bei wundem Po

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo Ihr alle! Mein Kleiner Prinz hat so wunde Haut am Po! Hab eine Wundschutzcreme, die ich schon jeden Abend drauftu, aber wird nicht besser. Windeln wechsel ich immer so bald wie möglich, damit es bloß nicht schlimmer wird. Aber es plagt uns schon sehr. Hat noch jemand von euch Tipps, was bei einem wunden Po gut hilft? Wäre echt dankbar! LG


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Nix drauf! Nackt! (auch wenn er dann aufs Parkett pinkelt) Nackt! Muttermilch (wenn möglich und eintrocknen lassen) KEINE Feuchttücher! Windelanbieter wechseln Ich wickel jetzt 2 Jahre ohne Feuchttücher, bei Pipi mache ich gar nichts bis auf morgens und abens feucht waschen. Bei Groß fester Konsistenz auch nichts, einfach mit dem Vorderteil der Windel nachwischen, bei weichem Stuhl mit trockenen Kosmetiktüchern abwischen. Nicht rubbeln! Bis auf die ersten Wochen, wo ich brav feucht gewischt habe, hatte er nie wieder einen roten Po....


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Feuchttücher weglassen. Mit Wasser und Waschlappen sauber machen. Mullwaschlappen sind super weich und machen wenig Wäsche. Papier Waschlappen von babylove sind auch gut und praktisch. Danach mit Babyöl mit etwas Watte abwischen. So lange es wund ist und zur Nacht weiter Zinksalbe drauf. Super gegen einen wunden Po ist Mirfulan. Bekommt man in der Apotheke. Wenn es dann in 2-3 Tagen nicht besser ist, mal den Kinderarzt drauf schauen lassen. Dann könnte es auch ein Soor sein. Dann bekommst du eine Antipilzsalbe verschrieben und in wenigen Tagen ist es weg.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Keine Feuchttücher, nur mit Waschlappen und klarem Wasser waschen. Viel Luft dranlassen. Wunde Stellen mit starkem Schwarztee abtupfen (mind. 5 min ziehen lassen, damit sich die entzündungshemmenden Gerbstoffe lösen können). Trocknen lassen und Multilindsalbe drauf (Zinksalbe die zusätzlich noch Nystatin gegen Hautpilze enthält). Heilwolle kannst du auch in die Windel einlegen (hilft gut, mochte mein Kind leider nicht so gern). Vielleicht verträgt er auch irgendeinen Wirkstoff in eurer Wundschutzsalbe nicht so gut? Mein Kind verträgt zum Beispiel die vielgepriesene Weleda-Calendula-Salbe nicht, da sie auf Ringelblumen reagiert. Muttermilch würde ich auf die akute Entzündung nicht draufgeben, da ja der Auslöser noch nicht geklärt ist. Nicht das du einen Soor noch zusätzlich fütterst. Aber für die allgemeine Hautpflege fand ich einen guten Schuß MuMi im Wasch- /Badewasser toll.


petra90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Es gibt da eine Salbe, die ist super! Dünn auftragen und beim nächsten mal wickeln ist er nicht mehr rot. Die Salbe heißt inotyol, gibts um ein paar Euro in der Apotheke ;-) Die wirkt wahre Wunder, vertrau mir ;-)


Seasparrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wenn wir beim wickeln den po abwischen dann nehmen wir Zellstofftücher und Wasser und in das Wasser kommt ein gaaanz kleiner schluck kamillan. Wirklich nur ganz wenig. Oder du versuchst es mit kamillentee.


Fun4Tini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Bei uns hilft: keine Feuchttücher nach dem Wickeln den Kleinen nackt rumstrampeln lassen (zumindest bis der Po richtig trocken ist) Zinkcreme, wir haben die von Dentinox. Mein KIA schwört auf Zinksalben, da diese desinfizieren und den Heilprozess beschleunigen.