Mitglied inaktiv
mike ist jetzt 10 monate und fängt an zu laufen ohne hilfe. ich steh zwar imemr dabei, aber heut zb ist er nach vorn gekiptt und mit dem gesicht auf den boden gefallen. geweint hat er ordentlich, aber es war nix zu sehen und die zähne sind noch ganz außerdem rollt er sich wie ein irrer aufm bett, also man kann ihn in die mitte legen und sich nicht für ne sekunde umdrehen. nun meine frage...da es mein erstes ist, hab ich keine ahnung, welche erfahrungen kinder machen müssen, was das angeht und welche zu vermeiden sind. ich kann ja nicht mit offenen armen, den ganzen tag an ihm kleben, weil er evtl fallen könnte und vor allem, wieviel stürze sind normal und was sind normale, nicht vermeidbare verletzungen?
lass ihn einfach machen. Meine sind so oft gefallen und haben sooo oft Beulen gehabt. Wie du schon schreibst du kannst nicht immer dabei sein....
Oh ja, diese Bedenken die du hast, kenne ich nur zu gut... Mit dem Laufen beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Kleinen, ein sehr wichtiger!!! Stürze sind da sehr wichtig. Sie sollen sich selbst ausprobieren, ihre Grenzen kennen lernen, mit Misserfolgen klar zu kommen und wieder aufzustehen... Also lass ihn einfach, dass ist das Beste. Sichere seine Umgebung ab! Steckdosen, Kabel, Treppen, scharfe Kanten usw. sind gefährlich... Aber du brauchst ihn nicht in Watte zu packen!!! Ich wünsche deinem Mike viel Erfolg bei seinen Laufversuchen, er wird das prima meistern!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby