KyraMarc
Wer hat schon mal Erfahrungen mit Stoffwindeln gemacht? Sind die kostengünstiger und Umweltfreundlicher als Wegwerfwindeln? Mehr Arbeit ist klar ich find aber das da auch ein Haufen Müll gespart wird. Bin am überlegen was besser ist. Gewaschen werden müssen die ja auch da sind dann wiederum wasserkosten etc.? Werden die Babys damit schneller sauberer es hieß ja mal das das so ist...? Gruß aus Mainz
Es gibt mittlerweile prima Stoffeindeln, bei denen man gar nicht mehr so viel Wäsche hat. Ob Kinder schneller trocken werden weiß ich nicht. Ich habe mit Wegwerfwindeln gearbeitet. Im Nachhinein bei 3 Kindern, hätten sich Stoffwindeln sicher gelohnt. Wobei man bedenken muss, dass man unter Umständen Probleme mit der Kleidung bekommen kann, weil sie nicht über die Stoffwindeln passen. Für Bodys gibt es aber so Einsätze zu kaufen http://www.stoffywelt.de/index.php?gclid=CPb0qeGfxNACFUI8Gwod5TILWA
Hi Eine Freundin von mir wickelt mit Stoff.die Anschaffungskosten sind happig, zumal man ja auch ne Menge braucht, also mit den "Startersets" kommt man gerade mal einen Tag aus ..wenn überhaupt. Sie wäscht alle 3Tage mit speziellem Waschmittel ohne Enzyme.ausspülen darf man Stoffis auch nicht, man legt die benutzten einfach in ein Wäschenetz oder belüfteten wäschekorb, damit sie nicht stocken, riecht natürlich ein bisschen.also falls du nen Keller hast, würde ich es da lagern. Die Kosten für Anschaffung und Strom, Wasser etc haben sich nach spätestens einem halben Jahr amortisiert im Vergleich zu wegwerfwindeln. Stoffis bekommt man auch recht günstig gebraucht. Aber die meisten müssen alle 2Std wickeln, weil es sonst ausläuft. Umweltfreundlicher ist es allemal und ich überlege auch auf Stoff umzusteigen Dass Kinder damit schneller trocken werden stimmt so nicht. Früher war es viel Arbeit, die man sich sparen wollte und die Kinder wurden sehr oft auf den Topf gesetzt. Da konnte nicht viel daneben gehen, wenn es alle 20min für 10min auf dem Topf sitzt, übertrieben gesagt. Mit wirklich trocken sein hat das aber nix zu tun...und auch nicht mit den Windeln per se LG
Ich hatte vor über 20 Jahren Stoffwindeln, würde ich immer wieder so machen. Wenn man sie gebraucht bekommt, dann ist man schnell günstiger als bei Wegwerfwindeln. Gewaschen habe ich sie immer mit der anderen Wäsche, natürlich vorher gereinigt, es gab damals auch so feste Papierstreifen, die man reinlegen konnte, damit wurde das große Geschäft dann schonmal entsorgt. Ich hatte nie spezielles Waschpulver, und bei 5 Kindern lief die Waschmaschine eh fast täglich.
Hi, Wir haben sich Stoffwindeln und ich bin voll der Fan. Also vor allem wegen der Müllvermeidung. Man kann sich bei zwerge.de ein testpakez bestellen mit gaaanz vielen verschiedenen Stoffis und gucken was einem gefällt.
Ich habe beim dritten Kind mit Stoffwindeln gewickelt, allerdings gebraucht von einer Freundin bekommen. Diese hat die gesamte Wickelzeit Stoffwindeln genommen. Bei mir war es nur ein halbes Jahr, als die Motte beweglicher wurde, fand ich die Stoffwindeln nicht mehr so praktisch (verrutschten) und zunehmen hatte ich Schwierigkeiten ihre Hosen über den dicken Windelpo zu bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase