Mitglied inaktiv
hallo zusammen, hätte mal gerne ein paar meinungen zum thema schlafsack. wie lange sollten babys im schlafsack schlafen bzw. ab wann kann man eine normale bettdecke verwenden? unser tochter ist knapp 12 monate und wir stecken sie nach wie vor in den schlafsack... nun steh ich vor der wahl für den winter einen neuen daunenschlafsack zu kaufen oder eben sie einfach mit einer bettdecke zuzudecken.... was meint ihr?
Ich würde auf jeden Fall noch einen Schlafsack kaufen, denn die Kleinen strampeln sich oftmals komplett frei und können sich noch nicht alleine wieder zudecken. Sicher willst du nicht nachts alle Nase lang aufstehen und sie wieder zudecken, damit sie sich nicht verkühlt. Da bist du mit einem Schlafsack doch noch auf der richtigen Seite. Meine große Tochter hat fast 3 Jahre lang immer im Schlafsack geschlafen. Sie fand das toll.
Mein Großer hat bis er zwei Jahre alt war im Schlafsack geschlafen. Dann hat er ein größeres Bett bekommen in dem er alleine aufstehen konnte-also ungünstig mit Schlafsack:0) Ich denke, das kommt auf die Kinder an....Wann da der richtige Zeitpunkt ist. Wie sie mit einer Decke klar kommen und ob sie den Schlafsack noch tolerieren. Mein Kleiner wird nun 1 Jahr und ist def. zu klein für eine Decke. LG Alex
Hallo, unser Sohn schläft seit einigen Wochen ohne Schlafsack (er ist 2 1/2). Er ist in sein Zimmer und ein Bett ohne Gitter umgezogen wegen Baby Nr. 2. Sonst würde er noch im Schlafsack schlafen. Er deckt sich ganz oft auf. Die Kinder von einem Kollegen sind 3 und fast 5 und decken sich auch noch oft auf. Fazit: Ich würde so lang wie möglich den Schlafsack nehmen. Gruß stillmama
Meine Tochter hatte ab 2 1/4 Jahren auch eine Ausstiegsmöglichkeit aus ihrem Bett. Sie ist selbst mit Schlafsack nach nebenan zu uns ins Schlafzimmer gewackelt, wenn sie wach war oder einfach zu uns wollte. So sehr hat sie das also nicht eingeschränkt.
vielen dank für eure tipps - habt mir geholfen... ich denke die entscheidung für einen weiteren schlafsack ist gefallen :-))
Mein Sohn ist 1 1/2 und schläft, sobald es wieder kälter wird, in einem Schlafsack. Das werd ich auch, solang es geht, beibehalten. Ich muss dir aber dringend von abraten, einen Daunenschlafsack zu holen. Die Daunen überhitzen die Kleinen sozusagen, auch im Winter sollen sie nicht schwitzen (zimmertemperatur 18 Grad ist vollkommen ok). Ein Schlafanzug plus ein Schlafsack ist vollkommen ausreichend. Auch später bitte keine Daunendecke!! Informiere dich doch, überall kann man was dazu lesen (Eltern-zeitschrift z.B.) Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase