KyraMarc
Bitte kann mir einer sagen wie groß der Schlafsack für ein Baby sein darf? Wir sind Samstag in einer Woche eingeladen anlässlich zur Geburt und haben uns überlegt einen Schlafsack zu schenken. Kann ich den auch größer kaufen? Hat sonst noch wer Ideen, was man schenken könnte? Lieben Dank im voraus für Ideen!
Ich würde ihn tatsächlich ETWAS größer schenken. Dann liegt es nicht ewig im Schrank, man kann abschätzen wie dick der Sack sein muss und in der üblichen Babygröße bekommt man im Normalfall massig.
Hallo Ich würde auch einen größeren kaufen. 60 oder 70cm. Allerdings war ich bei sowas recht pingelig und habe fast ausschließlich Schlafsäcke von alvi bevorzugt (je nachdem, wie die zu beschenkende Mutter da tickt...) Was aber wirklich Sinn macht sind Bodies in Gr 56 und 62/68. Davon braucht man jede Menge. Und Newborn Windeln. Ich habe mich immer sehr über Windeltorten gefreut. Und als frischgebackene Mama waren mir Wickelbodies am liebsten. Und ich war wirklich froh in den ersten paar Größen ausreichend Bodies zu haben. So braucht man mit kleinem Baby nicht noch losfahren um fürs Baby zu shoppen. Socken braucht man für ein Neugeborenes nicht, die fallen eh dauernd ab. Vielleicht noch Strumpfhosen und Strampler.
Witzig, ich hab Wickelbodies gehasst, und tue es bis heute
Dafür waren Söckchen bei mir beliebt.
Da sieht man mal wie unterschiedlich das ist, welches Geschenk passend ist.
Wickelbody sind doch die beste Erfindung für die ganz kleinen. Tja so ist das, eben für jeden was dabei.
Hm, Schlafsack......muss auch sagen, dass ist schwierig. Ich nutze auch nur die von Alvi. Da tickt wirklich jeder anders. Wie wäre es mit einer kleinen Windeltorte + Gutschein von einem Babymarkt. Das haben wir z.B. geschenkt bekommen. Oder ein Kleidungsstück, ruhig etwas größer + Gutschein von H&M / Family oder eben einem Babymarkt. Für was aus Handmade von Dawanda wird's sicher zu knapp. Darüber habe ich mich auch total gefreut.
Ich persönlich finde sowohl Schlafsack als auch Windeltorte bedenklich als Geschenk und hätte mich über beides mäßig gefreut. Schlafsäcke hatte ich bereits genug. Tatsächlich hat mir meine Schwimu zur Geburt einen Daunenschlafsack gekauft. War viel zu warm fur unsere Wohnung und wir haben ihm am Ende nur benutzt um das Kind im KiWa zuzudecken. Lieber einen Gutschein für einen lokalen Laden, wo es auch Schlafsäcke gibt oder zumindest vorher klären was für einen. Windelmarken hat auch jeder seine Präferenzen. Wenn man die nicht kennt, kann das mit der Windeltorte auch nach hinten losgehen. Von meinen Kollegen habe ich beim großen eine Babydecke geschenkt bekommen. Also eher eine Kuscheldecke. Sehr gute Qualität, nicht so riesig. DIE war toll. Für den zweiten hab ich genauso eine mit anderem Motiv gekauft. Ideal zum Zudecken im KiWa, Auto, sonstwo. Benutzt mein 3,5 Jähriger heute noch gern im Auto, wenn es kühl ist. Gutscheine für einen Drogeriemarkt in der Nähe ist auch gut, denn da braucht man immer was als Jungeltern. Auf keinen Fall große Kuscheltiere oder Spieluhr oder sowas... Meine beiden haben kleine Steifbären (15cm) von einer Bekannten zur Geburt bekommen, die lieben sie immer noch, aber größere Kuscheltiere haben wir so viele geschenkt bekommen, dass sie eher lästig sind und nur rumliegen. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase