Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

schlafplatz, was soll ich kaufen?

schlafplatz, was soll ich kaufen?

User-1721912649

Beitrag melden

mein baby kommt in acht wochen. was soll ich kaufen: wiege, stubenwagen, bett oder beistellbett???? was habt ihr, wo schlafen eure babys drin?


Stefi190181

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, ich würde an deiner Stelle ein Beistellbett kaufen ,so kannst du nachts wenn das Baby weint es beruhigen oder stillen ohne das du es aus seinem Bettchen nehmen musst,und es dadurch wacher;-) als normal wird. Es ist sehr praktisch finde ich. Lg


juley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also ich habe ein normales babybett als beistellbett umfunktioniert (eine Seite weggelassen) Damit bin ich super zufrieden, weil man auch vorher nie weiss, ob das Baby vielleicht lieber alleine schläft oder die Eltern nicht damit klarkommen, dass das Baby mit im Bett schläft (soll es auch geben) Musst du aber vorher wissen, wie es mit der Höhe passt. Lg und eine schöne geburt


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Guten Morgen Ich hab ein Beistellbett und bin damit sehr zufrieden. Bei meinem Bett kann man nachträglich die vierte Seite anmontieren. Wir haben uns das nämlich so gedacht, dass, wenn ich nicht mehr nachts stille (oder Ende des ersten Jahres) können wir sie dann in ihrem 'eigenen' Bett ein bisschen weg von unsererm Bett stellen. So ist ein langsames Abgewöhnen möglich und wir haben wieder ein bisschen 'Privatsphäre'. Für das Wohnzimmer und für die 'Schläfchen' am Tag habe ich einen Stubenwagen. Ich denke, dass ist nicht schlecht so. Dann lernen sie vielleicht eher einen Tag-Nacht-Rhythmus. Meine Kleine weiss, wenns ins Beistellbettchen geht, ist Nacht und sie 'kann' dann länger schlafen. LG


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Beistellbett oder halt Babybett und eine Seite abmontieren!


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Beistellbett ist sooo toll - ich habs total bedauert, als ich meine Kleine dann ins Gitterbett legen musste, weil sie relativ früh robben konnte und ich befürchtete, dass sie aus dem Bett fällt, während ich noch nicht im Schlafzimmer bin. Was ich damit sagen möchte: Ein Beistellbett ist super, aber nicht für allzulange Zeit geeignet. Ich rate daher, ein gebrauchtes zu kaufen oder vielleicht kennst Du jemanden der dir eines leiht? Stubenwagen hatte ich auch (aber nur weil er seit Generationen in der Familie ist). Halte ich nicht für erforderlich (Baby passt nicht lange rein).


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich würde ein Gitterbett kaufen(zb Ikea) und dann einfach ein Gitter abmachen und als Babybalkon an dein Bett binden. Sind super so gefahren! Tagsüber schlief sie auf der Couch, als sie mobiler wurde im Laufstall.


lisa1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich hatte auch erst ein normales beistellbett, das aber schnell zu klein wurde. Mein kleiner 'wandert' gern im schlaf und reckt und steckt sich, leider war das in dem alten bettchen nicht gut möglich und er ist oft aufgewacht. Außerdem hatte ich Angst das er sich mein Kissen oä ins Gesicht zieht wenn er am frühen Abend noch allein im Schlafzimmer ist. Dann haben wir und das 'roba room bed' geholt und ich bin begeistert! Es ist so groß wie ein normales bett (60x120) aber ist von der Funktion/Befestigung wie ein beistellbett. Außerdem hat es für eine bettseite 2 verschiedene Seitenteile. Einmal ein normales bettgitter ( für spater) und einmal eine stoffseite mit Reißverschluss (wie beim Zelteingang) damit man es schließen kann wenn das kind alleine im Zimmer schläft und öffnen wenn man daneben liegt. Das gute ist das man das bett sehr lange nutzen kann und sich keine sorgen machen muss das der spatz ais seinem, ins elternbett kullert.


Tekitisie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wir haben ein Gitterbettchen für unsere Tocher, da kann man eine Seite nach Bedarf runterschieben. Stubenwagen hatten wir uns "Gott sei Dank" nur ausgeliehen, denn den fand unser Kind ganz doof, kam dort drinnen nie zur Ruhe und hat nur gebrüllt. Beistellbett ist sicherlich Geschackssache unsere Tochter hatte schon mit 3 Monaten in Ihrem eigenen Zimmergeschlafen, da sie durch das Pucken mit 9 Wochen schon durchgeschlafen hat, Also nichts mit nachts aufstehen und stillen oder so. Werd das bei meinen 2. Kind wieder genauso machen, denn meiner Meinung nach, wenn sie Ihren eigenen Schlafraum haben, schlafen die Babys und auch die Eltern einfach ruhiger und entspannter.


wib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wir hatten ein Beistellbett und die "Kiste" vom Kinderwagen, die war Stubenwagen und Reisebett in einem. Danach ist meine Tochter nahtlos ins große Bett gezogen, sodass auch einer von uns dahin auswandern kann, wenn sie sich mal in unser Bett verirrt (Krankheit, besondere Ereignisse, oder Prüfungen bei uns, sodass einer mehr Schlaf braucht). Bei Nr. 2 planen wir es genauso, hat sich sehr bewährt


monchie147

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich habe ein Beistellbett, welches man zum normalen Kinderbett umfunkionieren kann. An der einen Seite ist ein Reißverschluss... aber ich hab einfach die Seite abmontiert. Bin damit super zufrieden, da ich nachts nicht aufstehen muss und stillen und das alles ganz schnell geht und wir nachts direkt danach weiterschlafen können. Kann ich also nur empfehlen !