Mitglied inaktiv
Hallo an alle Eltern die ihr Baby pucken bzw stramm einwickeln. Meine Kleine wird am 1.März 3 Monate. Seit ca. 2 Monaten wickele ich sie die nacht stramm ein und sie schläft dabei ganz hervorragend und auch schon durch. Nun bin ich beim versuchen das pucken abzugewöhnen. Ich lasse eine Hand frei beim einwickeln. Leider wacht sie immer wieder auf. Glaub ihr, dass ich sie noch länger einwickeln soll? Sie scheint das wirklich sehr zu lieben. Kann das schädlich sein, wenn man es zu lange macht? Wie handhabt ihr das? bin froh um jeden Tip! LG Sandra
Hallo Sandra, wir haben Edwin (2 Monate) auch eine zeitlang gepuckt. Seit Sonntag machen wir das nicht mehr - also wir haben gleich ganz aufgehoert - und nunja, unsere Naechte wurden schlimmer ... Falls er sich nicht bald an das ungepuckte Schlafen gewoehnt, werden wir ihn wohl auch wieder pucken. Ich weiss eben auch nicht, wie lange man das machen kann/sollte ... LG, Katja
naja hab mal im Internet nachgeforscht und das gefunden http://www.babyclub.de/cms~Hauptbereich~hebammensprechstunde~Bereich~0~Plugin~40~SpH~4~ID~12322~Kategorie1~Schlafprobleme~Kategorie2~.asp Vielleicht hilfts euch ja LG Bea
Danke fuer den Link :)! Dann pucken wir ihn vielleicht doch wieder, er hat es jedenfalls meistens genossen. Und wenn er es mal nciht mochte, haben wir die Arme draussen gelassen und er war zufrieden :). Tschues, Katja
Hallo, leider kann ich Dir gar keinen Tip geben, aber ich würde Dich gerne fragen wie Du das mit dem Pucken gemacht hast,im Internet finde ich nur Anleitungen wo die Arme nicht mit eingewickelt werden. Aber mein Baby(9Wochen) rudert seit ein par Tagen so stark mit den Armen ,das sie kaum im Bett schlafen kann. Ausser auf dem Bauch ,und das dann glücklich ,aber das ist mir doch etwas zu gefährlich. Danke für eine Antwort.... Schönen Tag Lok
Pucken Im Buch von Dr.Christine Rankl , So beruhige ich mein Baby, gibt es eine sehr gute Anleitung mit Zeichnungen (S.47). Am besten nimmst-du dafür ein quadratisches Baumwolltuch (für Neugeboerenen z.B. Moltontuch 80x80cm-Später ein Baumwolltuch 100x100 oder größer-Aus einem alten Vorhang z.B. selber schneiden.ich habe persönlich eine Moltondecke 115x155 cm im Handel gefunden.Ist aber sehr selten.), um nachts einen Hitzestau zu vermeiden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase