Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Pickelchen - trockene Haut - HILFE!!!

Pickelchen - trockene Haut - HILFE!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich mir meinen kleinen Bub (8Wo) anschau, kommt mir fast das Heulen: am ANfang waren da ein paar Pickelchen an den Wangen. Die wurden dann zu einer roten trockenen Fläche. An den Rändern kommen immer wieder neue Pickelchen - oder Frieseln - und die werden dann auch so trocken. Das geht immer so weiter. Jetzt hat der Kleine das ganze Gesicht, den Hals und den Nacken voll - da, wo s noch nicht trocken ist, sind diese Frieseln - man kann richtig zuschauen, wie s größer wird...das ganze Köpfchen, unter den Härchen - überall diese Frieseln... hinter den Ohren auch, und da nässt es manchmal. Was tun? Die Ärztin hat mir Prednisolon verschrieben, das ist aber nur etwas für den Moment und keine Dauerbehandlung...hilft also nicht wirklich. Die Hebamme ist auch ratlos, sie meint, Milchschorf könne das nicht sein, dazu sei es zu trocken. Calendula - Fehlanzeige. Harnstoffhaltige Creme - Fehlanzeige. Ich weiß nicht mehr, was ich richtig machen soll... mehr cremen oder Haut in Ruhe lassen, mehr baden oder weniger baden, Shampoo - ja oder nein - ich weiß es einfach nicht. Kennt jemand von Euch dieses Problem? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. Am Montag gehe ich zum Hautarzt, ich weiß einfach nicht weiter... Liebe Grüße D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das Problem, das du beschreibst, nicht im Speziellen, aber ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen, nicht zu viel verschiedenes auszuprobieren. DIe Haut ist eh schon total durcheinander, zu viel schmieren und salben oder verschiedene Badezusätze tun meiner Meinung nach nicht wirklich gut... Mein Tipp: Kauf dir STEIFMÜTTERCHENKRAUT in der Apotheke! Das ist der Hammer, hilft bei jeglichen Hautproblemen, Rötungen, Reizungen, Entzündungen, Pickel, Akne, Neurodermitis, Milchschorf, wundem Po etc...: mach davon Aufguß, und trinke ihn selbst, wenn du stillst, mach damit das Fläschchen, wenn du nicht stillst, und vor allem: wende es auch äußerlich an: mehrmals täglich die betroffenen Stellen mit lauwarmem Aufguß sanft abreiben, da, wo's geht, Kompressen machen, und auch großzügig ins Badewasser! Es lindert Schmerzen und Juckreiz und WIRKT schon nach wenigen Anwendungen. Ich hoffe jedenfalls, dass es das auch in deinem Fall tut! Ich habe damit echt schon "Wunder" erlebt...! Wünsche euch ganz viel Erfolg! Dania* PS: Cremen würde ich nur mit reiner Sheabutter oder Mandelöl, das pflegt die Haut, gibt ihr alles, was sie braucht, und reizt nicht unnötig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit kannst du auch problemlos die Haare waschen (und pflegst damit die gereizte Kopfhaut) - zusätzliches Shampoo ist absolut unnötig! Aufguß: ca 1TL Stiefmütterchenkraut auf 1 Tasse, zugedeckt 10 Min. ziehen lassen. *


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dania, und vielen Dank. Ich habe es eben ausprobiert... und nun sieht der Spatz zwar ganz fröhlich aber auch ganz rot aus. Ich nehme an, das ist erst mal die erste Reaktion auf das Kraut. (?) Ab wann darf ich auf eine Besserung hoffen, wenn sie sich einstellt? Hab vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Fröhlich aussehen ist doch schonmal ganz gut... ;o) Also, Rötungen nach der Behandlung hatte ich bisher noch nie... Was hast du denn genau gemacht? Innerlich, äußerlich, Bad, Kompresse, abgerieben? Bei meiner kleinen Tochter haben Kompressen immer die schnellsten Ergebnisse erzielt (schon nach 2 Tagen DEUTLICHE Besserung bei 1-2 Anwendungen pro Tag). Beim Baden und Abreiben natürlich etwas länger. Aber schon nach der ersten Anwedung wird Jucken, Brennen und Nässen gemildert, auch wenn man's nicht direkt SIEHT...! Allgemein geht eine Stiefmütterchenbehandlung kurmäßig innerlich über 3 Monate, Baden ca 4-6 Wochen, und Kompressen solange bis sichtbare Besserung eintritt. Da ich deinen Kleinen jetzt nicht gesehen habe, kann ich über das "Rotsein" nichts direkt sagen... Sollte sein Zustand schlimmer werden, natürlich die Behandlung SOFORT ABSETZEN! Aber das brauche ich dir wahrscheinlich nicht zu sagen... :o) Habe es bisher noch nie erlebt, dass jemand auf Stiefmütterchen negativ reagiert. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass auf die Haut viel verschiedenes eingewirkt hat, und nun jeder zusätzliche Reiz erst mal Reaktionen auslöst... In diesem Fall würde ich es langsam angehen, und erst mal 1 Kompresse am Tag machen... Das musst du ein bisschen nach Gefühl machen. Würde mich freuen, wenn es sich dennoch bessert! Die Kompressen gehen übrigens so: 1-2-TL Stiefmütterchenkraut mit 1 Tasse Wasser überbrühen, 5-10 Min ziehen lassen, abseihen und etwas abkühlen lassen. Gerade wenn es juckt, ist eine kühle Kompresse angenehmer... Ein Tuch (Größe entsprechend der Körperstelle, auf der angewendet werden soll: einmal gefaltet!) auß Baumwolle, Leinen oder Seide in Tee tränken, leicht ausdrücken und auf die Haut legen. Mit einer Mullbinde befestigen oder Seidentuch auflegen und enge Kleidung darüber ziehen. Die Kompresse 1 Stunde lang feucht halten (alle 10 bis 20 min wieder befeuchten!). Kann ein bis 2 mal täglich angewendet werden. Begleitend dazu Stiefmütterchentee trinken (gib dem Säugling 4-5 Mal täglich 2-3 Teelöffel, wie gesagt, als Kur über einen Zeitraum von ca 3 Monaten), und Badungen, 2-3 x pro Woche, am Besten über 4-6 Wochen. Viel Erfolg und alles Gute! Dania*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dania - vielen vielen Dank, Du weißt gar nicht, wie ich mich freue, dass Du mir schreibst...und mir das alles erklärst. Ich habe gestern mit dem KLeinen gebadet, und noch keine KOmpressen gemacht (ich weiß momentan auch garnicht, wie ich das anstellen soll, schließlich kann ich ihm schlecht das Gesicht zuwickeln ;-) ). Heute sieht er wieder etwas schlimmer aus - ich denke aber nicht, dass das am Bad liegt. Denn der Kopf oben sieht jetzt besser aus, wohingegen das Gesichtchen immer noch sehr pickelig ist. Mir ist außerdem aufgefallen, dass er sehr empfindlich ist im Gesicht: nur mal GESTREIFT (und nicht gekratzt) mit dem Fingernagel, wirds schon ein wenig blutig. Da hab ich mich aber erschrocken... Übrigens stille ich voll. Soll ich dem KLeinen dann trotzdem n bissl Tee geben? @Fröschlein Luisa: Danke Dir sehr auch für Deinen Tipp. Aber ich habe Angst, alles auf einmal auszuprobieren, denn das bringt ja den KLeinen ganz durcheinander. Deswegen vertage ich diesen Versuch, wenn sich keine Besserung einstellt... Der Kleine hat immer da mehr Pickelchen, wo er in der Nacht drauf gelegen hat. Windel immer frisch - Waschmittel wenig und Weichspüler nehme ich gar nicht. Was kann ich noch falsch gemacht haben? Viele Grüße und nochmal danke ksanthoula