KyraMarc
Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er hat sehr empfindliche Haut. Ich kaufe neutrale Babyprodukte ohne Parfüm. Von anderen Pflegeprodukte mit Parfüm bekommt er Ausschlag. Wir haben schon so viel probiert, auch teure Markenartikel. Was denkt ihr, wie lange müssen wir das noch nehmen, bevor wir anderes nochmal ausprobieren können? Er hat auch eine juckende Kopfhaut, sie wird einfach nicht besser vom Shampoo ohne Parfüm. Hat jemand ähnliche Erfahrung und kann mir sagen, was ich nehmen kann? Schon mal danke im voraus.
Hey! Auch wenn es immer wieder Zweifler gibt: mein Sohn ist jetzt fast 4 und benutzt kein Shampoo und kein Duschgel etc. Zum Eincremen neutrales Babyöl. Wenn die Kopfhaut juckt, dann versuch es doch mal mit Olivenöl?
Ganz ehrlich,ich nutze nur wenig Seife oder Shampoo. Bis fast 3 J haben wir die Haare nur mit Wasser abgeduscht,ohne Pflege Produkten und das zwar jeden zweiten Tag und natürlich auch nach Bedarf. Jetzt hat meine Tochter sehr lange und dicke Haare und schwitzt auch mehr und bekommt Ultra Sensitive Shampoo. Ich habe manchmal für die Badewanne "Base" von Jentschura genommen. Die Kinder brauchen nicht viel Kosmetik.
Also wir nehmen schon Zusatz zum Baden und Haarewaschen. Meine Kinder vertragen es super und "ganz ohne" mag ich es nicht. Hilft dir jetzt aber auch nicht weiter :-/ Warst du schon bei einem Dermatologen? Es gibt auch Kinderdermatologen. Du könntest es freilich ohne Zusatz probieren und schauen ob es besser wird. Zumindest der Kopf sollte nicht immer jucken. Lg
Hallo Versuch es doch mal ganz ohne Shampoo und Duschgel. Das trocknet die Haut ja auch aus. Mehr als nur Wasser allein. Meine Kinder haben lange nur dann Shampoo bekommen, wenn sie sich was fettiges in die Haare geschmiert hatten. Gemieft haben sie nie. Sauber wird es auch nur mit Wasser und Waschlappen LG
Danke für die vielen Tips. Ich probiere das Olivenöl mal aus. Werde das alles mal ohne Shampoo und Duschgel probieren. Lg
Ich denke, wenn er so Probleme hat, werden die auch bleiben. Ich selber habe seit dem Alter eine Unverträglichkeit und es ist heute noch nicht sehr gut. Muss immer darauf achten, dass ich nicht die falschen Dinge kaufe. Aber das ist ja individuell. Es gibt auch gute günstige Sachen und es werden immer mehr. :)
Wir benutzen auch fast keine Pflegeprodukte. Warum schon so früh so empfindliche Babyhaut belasten? Ich hab mal Shampoo versucht aber die Haare sind ohne sehr viel schöner und werden genau so sauber. Gwbadet wird auch ohn Zusätze, klappt auch wunderbar. Manchmal hat er ganz leicht trockene Haut, dann nehm ich etwas Lotion von Weleda.
Also so wie du das schreibst klingt es so als würden Mamas (wie ich) ihre Kleinen (Haut) belasten. Klingt nicht nur so, das hattest du auch so geschrieben. Das ist Quatsch, es gibt sehr gute sanfte Babyprodukte. Und ohne Shampoo oder Badezusatz werden die Haare bei meinen Kindern nicht so schön und geschmeidig. Das mag bei jedem Kind vllt unterschiedlich sein, aber unsere Dermatologin hat Null Einwände bzgl Babybadezusatz. Lg
Hallo! Sorry, ich will damit natürlich nicht sagen, dass ihr eure Kinder damit belastet. Ich hab mich im letzten Jahr mit No Poo veschäftigt, also Haare waschen ohne Shampoo. Und es ist ja so, dass unsere Köpfe es gewohnt sind, mit Tensiden behandelt zu werden. Lässt man die weg, wird man irgendwann (ich hab es nicht durchgestanden!) feststellen, dass es auch ohne geht und die Haare dann trotzdem sauber werden, wenn man sie nur mit Wasser oder (ja wirklich, kein Scherz!) Roggenmehl oder spezieller Lavaerde wäscht. Die werden dann nicht mehr fettig. Die Drüsen am Kopf regulieren sich dann wieder selbst. Bei der Verwendung von Shampoo produzieren sie zu viel Talg. Darum meine saloppe Ausdrucksweise. Ich meinte nicht im negativen Sinne belasten sondern das an etwas synthetisches gewöhnen, das man im Grunde gar nicht braucht. Also ich für meinen Teil verzichte vorerst darauf weil es super funktioniert und mich diese Thematik sehr interessiert hat. Liebe Grüße
Also ich creme mein baby 7 1/2 monate schon seit der geburt mit bio kokosnussöl.aus der apotheke ein. Zum ersten ist es super für die Babyhaut, hat einen leichten sonnenschutzfaktor und hilft sehr gut gegen Mücken. Für die kopfhaut olivenöl. Mein baby badet auch in 30ml muttermilch und ein paar tropfen olivenöl. Wir hatten noch nie probleme.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase