Else2011
Hallo! Ich habe gerade bei einem Experten gelesen, dass man bei einem Baby ruhig die Vorhaut zurückschieben soll, sofern die sich gelöst hat, um darunter zu waschen. Es ging da um ein 5-monatiges Baby, glaube ich. Mein Sohn ist 12 Monate und ich habe da bisher immer nur mit einem Waschlappen drüber geputzt, also nichts zurück geschoben. Ich dachte, die ersten zwei, drei Jahre muss man bzw. soll man da nichts machen. Hat mir nach der Geburt damals die Hebamme so gesagt. Wie macht ihr das bei euren Jungs?
Mein kleiner wird jetzt 6 monate und ich gehe auch nur ausserhalb mit Lappen drüber zum Reinigen ...eine Hebamme sagte mal zu mir ich solle dort unten alles solange in ruhe lassen bis er sich unten Rum selbst entdeckt und sobald er anfängt die Vorhaut von selbst hin und her zu schieben könne ich das dann auch Rum um dort zu reinigen bzw ihm auch zu zeigen wie man sich dort wäscht... Lg
Hallo, mein Kleiner ist zwar erst fast 5 Monate, aber ich würde da auch nichts rumschieben. Das wird doch beim Baden sauber. Ich hätte da zuviel Angst ihm wehzutun oder irgendwas falsch zu machen. Viele Grüße
Nein, das musst du nicht. Meiner ist fast drei und ich mache es nicht. er wird auch so sauber aber wenn er es selber macht, ist es ok.
Mein Kinderarzt meinte bis 1 Jahr soll man nur mit einem Lappen drüber wischen, ab 1 jahren, wenn sich die Haut zurück schiebn lässt, erst dann soll man richtig waschen wir bei den grossen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase