Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und hat sehr stark Ohrenschmalz! Beim Baden mach ich seine Ohren sauber, aber nach ein, zwei Tagen sehen sie schon wieder schlimm aus. Ich geh dann manchmal mit einem Taschentuch her und ab und an nehm ich auch Ohrenstäbchen, aber die sollte man ja nicht nehmen, oder? Wie reinigt ihr die Ohren? Danke für eure Hilfe! Die Seerose :-)
Mal mit einem Baby Wattestäbchen oder nur mit einem Tuch. Ohrenschmalz ist eigentlich nichts schlimmes und muss nicht unbedingt beseitigt werden, doch meist juckt es ja doch. Nur halt nicht übertreiben mit der Reinigung!
Also bei so einem kleinen Kind würde ich auch warten, bis diese kleinen Klümpchen rauskommen und dann mit einem Tuch oder Babyohrenstäbchen abwischen.
GENAU; DER SCHMALZ "ARBEITET" SICH JA QUASI NACH DRAUSSEN: DANN MACH ICH IHN WEG MIT NEM TUCH:::INS OHR SOLLTE MAN JA GARNICHT ODER
NEIN NICHT INS OHR, WEIL DU ES SONST NOCH TIEFER SCHIEBST!!!
Hallo, Ich nehme normale Ohrenstäbchen, fahre aber NICHT ins Ohr rein, sondern säubere nur die Ohrmuschel. LG, Troulli
Weder bei Kinder noch bei Erwachsenen im Ohr reinigen. Ich habe schon mal böse Schimpfe von meinem HNO bekommen, weil ich mir bei der Reinigung einen Schmalzblock direkt ans Trommelfell geschoben habe und dann nachts widerliches Ohrgeräusch hatte und nicht mehr schlafen konnte. Er sagte: Niemals mit Orstäbchen im Ohr putzen, nur außen. Und natürlich auch nicht bei kleinen Zwergen.
also in der ohrmuschel und leicht an der öffnung also wegen den ohrenschmalz...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby