KyraMarc
Hallo, es ist ja allgemein bekannt, dass man die Ohren nicht mit Wattestäbchen reinigt. Nun haben mein Sohn und ich recht viel Ohrenschmalz. Ich reinige das bei mir trotzdem mit Wattestäbchen und gehe iwann zum Doc und lasse mir das saubermachen. Er holt dann immer einiges mit einem Stäbchen raus. Meint ihr, ich kann das bei dem Kleinen auch so machen? Er ist 2 Jahre. MfG
Na klar! Es gibt extra Wattestäbchen, die vorne ein kurzes Stück "normal" schmal und dahinter wesentlich dicker sind. So kann man nicht zu tief ins Ohr gelangen. Bei Kleinkindern schon gar nicht. Schau mal in der Drogerie nach diesen Baby-QTips. Benutzen wir bei unserem Kind schon seit dem Babyalter.
Danke!
Ins Ohr hineinfahren würde ich nicht mit dem Stäbchen. Unser HNO-Arzt hat gesagt, damit schiebt man das Ohrenschmalz nur weiter zurück hinein und es verklebt sich innen dann erst recht. Im Normalfall reicht eine Reinigung am Ohrrand und in der Ohrmuschel. Sollte das Kind wirklich arg viel Ohrenschmalz im Ohr haben oder schlecht hören, sollte man den Arzt aufsuchen, der das Ohr dann professionell und richtig reinigt. Also ich bin mit Wattestäbchen nie in die Ohren meiner Kinder hineingefahren. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase