Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Neurodermitis

Neurodermitis

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, ich brauche Hilfe. Meine Tochter (3) hat ständig Juckreiz, nachts ist es ganz besonders schlimm. Der Kinderarzt hat Neurodermitis festgestellt. :-((( 'Die Kniekehlen sind gerötet, Armbeugen und der Hals und auch so hat sie sehr trockene Haut, es schuppt ziemlich. Wir cremen grad mit Karrer LipoCreme ein. Kortison möchten wir möglichst meiden.Hat jemand Erfahrung damit? parfümiertes haben wir schon gar nicht mehr und nehmen sensitiv Waschmittel.War schonmal jemand in einer Klinik deswegen und kann eine empfehlen die nicht nur Kortison salbt?


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, ich hatte selber als Baby und bis zum Teenager Neurodermitis (ist irgendwann verschwunden) und kann Dir nur raten: nimm Kortison in den Schüben. Du schadest der Haut weit mehr, wenn Du sie gereizt lässt. Und Deiner Tochter auch. Jucken ist mörderisch. Ansonsten: Kauf Dir gutes TotesMeerSalz (frag mal Stiftung Warentest). Geh mal zum Homöopathen, vielleicht gibt es Globuli? Liebe Grüße!


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo Puepi, Neurodermitis tritt häufig bei Menschen mit allergischen Erkrankungen in der Familie auf. Das Meiden individueller Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z. B. Kuhmilch und Lebensmittelzusatzstoffe (Nitritpökelsalz, Sulfite, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farb- und Süßstoffe, Zuckeraustauschstoffe, Citronensäure, Zuckerkulör etc.) kann die Beschwerden oft deutlich verbessern. Nicht nur schmackhaft sondern auch sehr gesund ist die Mittelmeerkost. Bio-Lebensmittel sollten bevorzugt werden. Wichtig ist zudem eine ausreichende Versorgung mit entzündungshemmenden Fettsäuren, die in Fischen wie Lachs, Makrele, Hering, aber auch in Walnüssen und kaltgepresstem Leinsamenöl enthalten sind. Auch die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) kann bei Neurodermitis hilfreich sein. Zink wirkt entzündungshemmend und wird auch bei Allergien empfohlen. Alfason Repair Creme (ebenfalls rezeptfrei aus der Apotheke) ist sowohl bei trockener bis sehr trockener und auch sensibler Haut geeignet. Zudem kann sie zur Nachbehandlung nach einem abgeklungenen Neurodermitisschub eingesetzt werden. Alles Gute!


Judita24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo puepi, wir haben super gute Ergebnisse mit der Pflegeserie von Siriderma, sie ist aus natürlichen Rohstoffen, ohne Duft und Konservierungstoffe und vor allem ohne Erdölprodukte, auf die viele Neurodermiitker reagieren. Es ist eine basische Pflege die vor allem bei allergische Haut sehr beruhigend wirkt. Die besten Erfahrungen hab ich mit dem Basischen Bad und anschließendem Cremen mit der Zinkhaltigen Creme gemacht, die aber dann auch verbunden werden sollte. Der Vorteil ist das oft schon dadurch der Juckreiz wegging, was bei meiner Tochter sehr gut ankam. Wenn es sie juckte wollte sie dann wirklich immer eingecremt werden. Du kannst auch gut dort die Firma anrufen um dich beraten zu lassen und dir Proben zuschicken zu lassen .Die Klinik Neukirchen arbeitet auch Kortison frei und wurde schon von sehr vielen lobend erwähnt.


KyraMarc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich werde eure Tipps zwecks Ernährung mal genauer unter die Lupe nehmen. Hab nächste Woche einen Termin mit meiner Kleinen beim Arzt und frag da auch gleich wegen der Klinik in Neukirchen nach. Danke! Lg


Öffne Privacy-Manager