Teddy0705
Hallo liebe Mamas, ich hoffe ihr könnt mir von euren Erfahrungen berichten und mir helfen. Meine Fragen stehen unten. Vorher würde ich kurz unsere Situation schildern: Mein Sohn ist 4 Monate alt und leidet seit dem 2. Lebensmonat an Ekzemen im Gesicht. Die Ärzte (Hautarzt und Kinderarzt) sagen dass es nach einer Neurodermitis aussieht. Also haben wir mit Atopi Control gestartet, dann eine angemischte Salbe mit Nachtkerzenöl und Chlorhexidingluconat. Darunter kam es kurzzeitig zur Besserung aber kurze Zeit später kam es zu einer Superinfektion weshalb wir eine antibiotische Salbe brauchten. Danach war es fast komplett weg und nun kommt es wieder und wir sollen eine Salbe mit schwachem Kortison schmieren (Neuroderm akut 0,1%) Seine Anordnung ist 2x täglich für 5 Tage. In der Packungsbeilage steht allerdings dass eine Einmalige Anwendung am Tag bei Säuglingen ausreicht. Ich bin verzweifelt weil seine Haut teilweise sehr schlimm aussieht, stark gerötet, nässt und verkrustet. wie sind eure Erfahrungen mit Neurodermitis? habt ihr Erfahrungen mit Neuroderm akut 0,1% im Gesicht? Ich schmiere es nur mit einem sehr schlechten Gefühl im Bauch. Was nutzt ihr als Basispflege für Gesicht und Körper? wir nutzen La Roche Lipkar Baume AP+ für den Körper und sind damit eigentlich zufrieden. Nun habe ich aber gelesen dass die Creme nicht sehr gut sein soll (Stiftung Warentest) liebe Grüße und eine schöne restliche Woche :-)
Wir haben auch so ein Sensibelchen hier. Neugeborenenakne, dann Ekzeme im Gesicht, Popo wird bei Wegwerfwindeln sofort rot. Der Traum halt. Wir hatten auch eine antibiotische Salbe, da war Nachtkerzenöl mit drin, die hatte uns die KiÄ zusammengestellt, mussten wir also in der Apotheke machen lassen. Damit wurde es dann besser, die letzten kleinen Stellen habe ich dann immer mit einem Pflaster zugeklebt, weil es scheinbar beim Heilen ziemlich gejuckt hat. Jetzt hat der kleine Mann einen Infekt und evtl kommen auch nochmal Zähnchen. Sofort flammt die eine Wange wieder auf. Ich hab mir in der Bahnhofsapotheke das Cistrosenset für Kinder bestellt. Da tupfe ich zweimal täglich mit dem Badesalz die schlimmen Stellen ab, dann kommt das Rosenhydrolat drauf und dann nochmal die Cistrosencreme. Damit hatte es deutlich nachgelassen, jetzt scheint aber zu viel Stress auf einmal zu sein dafür. Das ist also was, was ich direkt zu Beginn nutze. Ansonsten creme ich ihn tatsächlich gar nicht ein, wir haben ein Babybad mit Salz und Ölen drin. Das pflegt auch sehr schön. Seife vermeiden wir möglichst ganz, da das die Haut nochmal strapaziert. Mein Mann hat ebenfalls Neurodermitis, entsprechend wissen wir was man versuchen kann. Meist hilft aber leider nur den Stress zu reduzieren. Das geht bei so kleinen Würmern aber natürlich nur bedingt.
Danke dir für die umfassende Antwort:-) Ohje, ich hoffe dass der Infekt schnell überstanden ist und die Zähnchen ihn nicht zu sehr ärgern.
Hi! Meine Große hat das leider auch so seit einem 3/4 Jahr etwa, sie ist aber schon 3. Wir haben eine angerührte Basis Creme aus der Apotheke, dafür bekommen wir immer Rezepte. Da ist nichts Wildes drin und hilft uns ganz gut. Für schlimme Stellen/Phasen nehmen wir auch Advantan, also Cortisonhaltig..super ätzend diese Hautprobleme, gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)
- Neurodermitis Erfahrungen (Basispflege, Kortison etc)
- Ausschlag am Körper
- Besuch in der Salzgrotte