Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Nässeschutz

Nässeschutz

KyraMarc

Beitrag melden

Meine cousine rätselt rum, was sie für einen Nässeschutz auf die Matraze machen kann. Im Internet liest man so viele verschiedene meinungen wegen plötzlichen Kindstot und so. Habt ihr Ideen? Sie entbindet im Januar. Danke!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir hatten gar keinen. Anfangs schlafen die Kinder eh im Schlafsack und wenn da eine Windel ausläuft, bleibt das meist da drin und geht nicht durch Body/Schlafanzug, Schlafsack und Bettlaken durch bis auf die Matratze. Also das ist meine Erfahrung bei 3 Kindern, die gestillt wurden. Eine Nässeschutzeinlage haben wir auch nur bei Kind 1 gebraucht, weil die Windeln als sie 2 war, immer ausgelaufen sind beim Pipi machen Nachts.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hi Schließe mich an, einen extra Nässeschutz braucht man nicht. Wir hatten nur eine Auflage, als die beiden Großen trocken wurden. Im Sommer, wenn viele Babys nur in Body, Socken und Windel schlafen, haben wir einfach ein Handtuch unter das Laken gelegt, falls da was ausläuft. Mehr braucht es meiner Meinung nach nicht. Wenn man einen Vielpinkler oder ein Baby hat, bei dem die Windel beim großen Geschäft überläuft, reichen meist auch 2Handtücher übereinander. Irgendwas undurchlässiges und somit nicht atmungsaktives würde ich meinem Baby nicht ins Bett legen. Ist sicher unangenehm schwitzig und führt evtl auch zu Überhitzung LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Uns ist im Babyalter nie was ausgelaufen. Ein Molton haben wir erst ins Bett gelegt, als nachts die Windeln weggelassen wurden.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Bin da auch bei meinen Vorschreiber/innen. Lg