Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Nach dem Babyschwimmen ...

Nach dem Babyschwimmen ...

User-1721912649

Beitrag melden

Bin jetzt mit meiner Süßen beim Babyschwimmen... Die anderen cremen und föhnen ihre Babys danach immer aufwändig noch, nachdem sie die Kleinen vorher erst ausgiebig geduscht und abgeseift haben. Wir haben es immer eilig und ich bin froh, wenn wir schnell raus kommen. Ist das schlimm, wenn ich auf das Ganze nach dem Babyschwimmen verzichte? Würde mich über euren Rat freuen. Danke!


Kiki1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo! Wir haben immer mit unseren Kindern auf dem Arm geduscht, schnell gecremt, angezogen, Haare trocken gerubbelt mit dem Handtuch, gestillt und Jacke und Mütze usw angezogen (dabei schlief meine oft schon ein) und sind ab nach hause. LG


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wir haben immer nur abgeduscht (auf dem Arm, ich glaube ohne Seife), abgetrocknet und noch eingeölt, haare etwas trocken rubbeln, Mütze drüber, anziehen, fertig. :-) Ich glaube wenn du das alles nicht machst, ist es nicht dramatisch, kannst deine kleine zur Not ja auch nochmal abends zu Hause ganz in Ruhe baden / shampoonieren, einölen, cremen, was auch immer du für richtig hältst. Wir haben nie gecremt, immer nur mit babyöl massiert nach dem baden (gebadet wird hier alle 7-14 Tage einmal), inzwischen ist unser Sohn 2. Zuviel Pflege sollte man auch gar nicht betreiben, da sich Babys haut im Normalfall selbst reguliert, ständiges ölen / cremen stört da eher, als das es hilft. (Rat meiner Hebamme) :-)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Man sollte den feuchten Körper ölen, sonst trocknet die Haut aus. Kannst du bei dir selbst testen. Öle mal ein paar Tage deine Hände (trocken) ein. Nicht böse gemeint.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich öle meinen Sohn ja auch nicht täglich ein, wenn überhaupt wöchentlich, eher einmal in 2 Wochen. So wurde es uns gezeigt von der Hebamme, und in den letzten 2 Jahren hat das super funktioniert, keine trockenen Stellen oder sonst was. Ich selbst öle zur zeit meinen babybauch auch nach dem Duschen (nach dem abtrocknen) ein, über ausgetrocknete Haut kann ich nicht klagen, aber sollte ich mal Probleme bekommen, werde ich daran denken. :-) Sowas würde ich nie böse aufnehmen, das scheint ja eh eine Wissenschaft für sich zu sein, wo die Meinungen weit auseinander gehen können. ^^


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Das Chlorwasser greift dienHaut an und trocknet sie aus! Duschen und Cremen sind ein Muss! Man fühlt sich doch selbst nicht wohl wenn man sich nach dem Schwimmbad nicht pflegt. Wenn du es da nicht machen willst, warum auch immer, mach es zumindest sofort wenn ihr zu Hause seit.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also die hiesige Kursleiterin hat damala beim Babyschwimmen gesagt, dass man die Kleinen nicht abduschen muss, weil der Chlorgehalt so gering ist. Die Haut meiner Kleinen ging es super ohne abduschen. Auch alle anderen Kursteilnehmer schienen keine Probleme gehabt zu haben. Haare hab ich nur trocken gerubbelt.


Madonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo! Schau mal hier rein: http://www.rund-ums-baby.de/babypflege/Nach-Chlorwasser-abseifen_31782.htm LG


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

waren nach dem babyschwimmen immer noch im planschbecken und im salzbecken- danach haben wir shcnell gedushct auch wegen dem salz auf der haut- seife meist verzichtet bis sie ca 1,5 war und alleine "dushcen" konnte danach trockengestillt im handtuch- haare gerubbelt angezogen kurz geföhnt und ab durhc die mitte. hab si enur alle jubeljahre eingecremt und ihre haut is super... lieber nach dem shcwimmen eine kushceleinheit als stundenlanger pflegemarathon