User-1721912649
Huhu an alle :-) bei uns wirds Herbst! Aber wir gehen trotzdem täglich raus an die frische Luft, spazieren ist toll. Nur das Anziehen stellt mich vor Probleme, weil meine Tochter doch schnell schwitzt. Und ich weiß nicht, setz ich meiner Kleinen (14 Monate) jetzt schon eine warme Wollmütze auf oder reicht eine normale Stoffmütze noch? Es ist sowieso meist eine Plage, bis sie die Mütze auflässt und nicht dauernd vom Kopf wieder runter zieht. Oder anders gefragt: Müssen die Ohren bedeckt sein, damit sie bloß ja keine MOE kriegt? Wie macht ihr das gerade? Danke für eure Tipps sagt Sanne
Als mein Kind so klein war, trug es eigentlich immer eine Mütze, weil der Haarwuchs noch recht spärlich war. Im Sommer ein Baumwollhütchen, im Herbst eine leichte Jerseymütze zum Binden, damit die Ohren bedeckt sind. Woll- oder Fleecemützen ausschließlich im Winter. Hier haben wir noch 16 Grad.
Wir haben für Frühling und Herbst diese hier von Finkid http://www.finkid.de/fundgrube-popi.html
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase