Mitglied inaktiv
Hallöchen, hab da mal ne Frage, geht um meine Schwiegerma die das Kind meiner Schwägerin grosszieht ( die hatte das Kid nämlich mit 14 bekommen, viel zu naiv und kindisch um ein Kind zu erziehen, selber noch ein riesen grossen Kind...) . Mich nervt das irgendwie dass die Kleine, die jetzt über 3 jahre alt ist noch immer Windeln trägt und es wird noch nichtmal mit Toilettentraining begonnen... aus diesem Grunde haben sie den Kindergarten auch zurückgestellt, sie hatten zwar die Ausrede weil 3 Jahre Kindergarten zu lang ist, ich denke aber weil sie noch Windeln hat..meine Schwiegerma ist mit der erziehung der Kleinen total überfordert, sieht es aber nicht ein, so passiert es auch dass die Kleine oft stundenlang die vollgekackte Windel oben hat, weil die Oma nicht wechselt, nicht weil sie keine Lust hat, nein die Kleine will nicht und wenn die nicht will, dann lässt Oma ihr das durchgehen. wenn ich dann rüberkomme wechsle ich meist sofort, is ja ekelig wenns schon mieft.. ich kenne da auch kein Nein, die hat sich einfach wechseln zu lassen. Mein Sohn, jetzt lnappes Jahr, braucht sich das nicht anfangen mit Ich will aber nicht.. Wie seht ihr den dass, ab wann sollte den begonnen werden mit sauber werden und sehe ich dass falsch das es mit 3 Jahren schon extrem spät ist wenn noch nichtmal begonnen wurde ?? LG Tina
Bei uns in Litauen war jedes Kind mit spätestens 1,5 trocken, weil die sonst keinen kigaplatz bekommen hätten. Ich weiß auch nicht, wie die das gemacht haben, muß ich demnächst meine Mama fragen ;-)). aber meine Tochter wird definitiv nicht mit drei Jahren noch in windeln herumlaufen. Hier in deutschland gilt bis zum vierten Lebensjahr trocken zu werden ist okay.
Hallo, also mein großer Sohn ist gerade drei geworden und hat noch die Pampers an. Allerdings sind wir fleißig am abgewöhnen und hatten schon kleine Erfolge. Ich setze mich aber auch nicht unter Druck. Für den KIga braucht er nicht zwingend trocken zu werden, die Erzieherinnen meinten, es würde dann schnell von selbst gehen, wenn die Kinder es bei den GROßEN sehen. Kinder sollte man auch nicht zwingen, dann erreicht man nichts. Aber ich denke auch, man sollte es ihnen in dem Alter auf jeden Fall zeigen und es mit ihnen üben. Und so wie es beschrieben wird, geschiet in dieser Richtung ja nichts. Ich sehe das Problem aber nicht im noch nicht trocken sein an sich, sondern in der totalen Überforderung und Bequemlichkeit der Mama und der Oma. Kannst Du nicht mit ihnen reden? Oder sehen sie es nicht ein? Vielleicht hilft es ja, wenn sie mal erfahren, wie es für andere aussieht. Wenn sie sich mehr mit der Kleinen beschäftigen würden und sie auch unter Kinder lassen würden, würde sich bestimmt vieles von alleine zum Guten geben. Ich finde es echt traurig für die kleine Maus.
Hallo ! Mal ehrlich , nix für ungut, aber wenn ich das lese, dann werde ich stinksauer ! WIe kannst Du behaupten das Deine Tochter mit 3 keine Windeln mehr tragen wird??? Ist Dein Kind ein Kind wie im Bilderbuch und hält sich genau an ds , was Normal ist??? Dann kann ich nur sagen, gratulation zum kleinen Roboter! Der Schuss mit dem " bei UNS ist JEDES Kind mit 1,5 trocken" kann auch gewaltig nach hinten losgehen! Ich habe diesen Druck ( wegen Kindergarten ) mit meiner großen Tochter auch auf mich genommen, mit dem Ergebniss das sie HEUTE NOCH ( und sie wird im Oktober 8) mehrmals die Woche in die Hose macht ( und nicht nur Pipi!!!) und die Psychologen die wir inzwischen aufsuchen sind ALLE der Meinung das es am zu frühen Töpfchentraining liegt! ( organisch ist alles ok) Und wir haben nicht so übereifrig wie ihr da in Litauen unser Kind gedrillt, sondern erst mit knapp 3 angefangen! Sie war aber noch nicht so weit!!!! Ich kan Dir nur raten: Hör auf Dein Kind, schau es Dir genau an, dann wirst Du merken wann der richgtige Zeitpunkt da ist! Und wenn es erst mit 4 ist ist das auch noch völlig in Ordnung!!!!!! Sorry wenn ich manchmal ein bischen forsch klinge,aber bei sowas schwillt mir echt der Kamm !!!! *grrr*
fgdfgdf
so viel ich weiß., werden die Kinder bei uns nicht "gedrillt", sondern nach jedem Schlaf und Essen aufs Töpfchen gesetzt. Es auch für Kinder angenehmer mal windelfrei zu laufen oder findest du diese plastikpakete 24 stunden um den popo gut? Das es bei manchen Kindern früher, bei anderen später mal passiert ist klar. Aber ich habe als angehende abiturientin 2 Jahre im Kiga gearbeitet und habe kein Kind über 2 mit windeln oder in die hose machen sehen, schon gar nicht mit drei Jahren. Natürlich wäre theoretisch möglich, dass meine tochter mit 3 immer noch nicht trocken ist, aber ich werde es auf jedenfall es früh versuchen. Und es tut mir sehr leid wegen deiner Tochter, aber über solche Fälle oder Zusammenhänge habe ich noch nie gehört, wahrscheinlich sind es einzelfälle. Apropo trocken werden: hier wurde doch von einigenMüttern heiß gepriesen, dass man Kinder von Geburt an windelfrei großziehen kann oder trocken werden kann. Was hälst du davon?
grade gestern gab es im hauptforum das thema, eine mama erzählte, dass das kind schon mit sechs monaten auf dem topf SITZT. ich kann darüber nur den kopf schütteln....ich glaube auch in der exddr war es üblich die kinder so früh trocken zu bekommen. ich bin 67iger jahrgang, meine mutter sagte, wir sind auch eher trocken gewesen, liegt an den stoffwindeln evtl., die ja unangenehm auf der haut sind...ich weiß es nicht... meine große war mit knapp 3 komplett trocken auch nachts und es hat ganz ohne zwang funktioniert. bei der kleinen-mal sehen...
Hallo, ich kann mich nur Leika anschliessen! Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen. Man sollte niemals Kinder auf die Toilette zwingen! Mein Kinderarzt hat mal gesagt, wenn es bei denen nicht "Klick" im Kopf macht, dann kann man tun und lassen, was man will, dann klappt es halt nicht! Und ich finde es absolut schwachsinnig(entschuldigt), das Kind nach jeder Mahlzeit auf den Topf zu setzen! Lach`mich echt schlapp!! Laßt den Kindern die Zeit, die sie auch brauchen! LG Birgit
Wer spricht hier vom zwingen? Und weiß nicht wann dein kind so in die windel macht, aber ich habe bei meiner beobachtet, dass es bei meiner immer nach dem Essen passiert. Weil die Verdauung den darm stimuliert. Und von mir aus können alle auch zur Schule mit windeln gehen, mir ist das egal, wann eine Mutter möchte, dass ihr Kind trocken wird. Ich möchte nur, dass meine Tochter ab dem 3lebensjahr windelfrei ist. Und ich verstehe nicht mit diesem Schuß nach hinten nicht. Wir drei Schwestern, die Kinder von meinen Schwestern sind alle früh trocken geworden, und wir machen bis heute nicht in die Hose oder haben Alpträume oder sonst benehmen wir uns merkwürdig.
Hallo! Mittlerweile habe ich drei weitgehend windelfreie Kinder und kann nur sagen: Laßt jedem Kind die Zeit, die es braucht! Und eine "Training" ist schon völlig unnötig und nur Quälerei für´s Kind. Bei meinem ersten habe ich mit vier Jahren die Geduld verloren und ihm die Windel weggenommen. Und dann gab es ewig Theater. Heute weiß ich, daß er ein medizinisches Problem hat und ich ihm Unrecht getan habe - er konnte einfach noch nicht Blase und Darm kontrollieren. Bei dena nderen habe ich gewartet, bis sie von alleine so weit waren. Und siehe da: Von einem Tag auf den anderen war die Windel kein Thema mehr, und es gab so gut wie nie Pannen. Also was soll der Streß? Martina A.
Aber mal ganz erlich, es kommt doch auf das Kind an, und alle Kinder sind verschieden.Mein Sohn war mit 1,5 Jahren sauber. Klar habe ich ihm das Töpchen gehen gelernt,aber nur weil ihm die Windel eglich waren, und er hat keinen Schaden davon getragen. Im Gegenteil, er war selbst stolz auf sich!
Hallo! Und ich finde, wenn das Kind sich mit seiner Windel in die Ecke stellen kann und sagt: "Ich mache Aa." Dann kann es auch sagen, "Ich muss Aa." Und man geht mit ihnen auf den Topf oder die Toilette. Ich denke, Kinder mit drei sind dazu durchaus in der Lage (die meisten jedenfalls). Ansonsten kann es ja jeder so machen wie er will! Aber wenn man das Töpfeln spielerisch macht, ohne Druck! können gar keine Schäden entstehen. Die Betonung liegt auf "ohne Druck". Viele Mütter sind aber auch einfach zu bequem. Windeln wechseln ist halt praktisch. Auch wenn viele mich jetzt vierteilen. Gruß Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase