Mitglied inaktiv
Hallo!! Mein kleiner hat sehr starken Milchschorf und am korper und gesicht trockene Haut. Wollte mal fragen was da am besten hilft?? Ich sille nicht mehr daher hab ich keine muttermilch. freu mich aus dei antworten. lg jasmin
ich creme meinen mit penaten lotion ein,da er öl wohl nicht vertragen hat.mußt sein köpfchen jeden tag mit dem waschlappen "putzen".meine tante meinte es gibt was gutes in der apotheke,weiß aber leider nicht wie das heißt.aber mit der lotion ging es auch ganz gut.und hab ihn immer gebürstet,da fallen die auch gut ab,wenn der schorf trocken is.
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 3,5 Mo.alt und ich war letzte Woche mit ihm bei der Hautärztin, weil er sehr trockene Haut hat. Die Arme sind rot und fleckig, die Knöchel sehr trocken und auch die Stirn. Da ich auch zu Hautproblemen neige wollte ich das lieber mal durch eine Fachärztin klären lassen. Denn auch Babypflegeprodukte die bei Öktotest mit "sehr gut" abgeschlossen haben, enthalten oft Parfum. Ich benutze jetzt Bedan Lotion aus der Apotheke. Ist zwar teurer, aber bei sehr trockener Haut, ist eine gute Pflege wichtig. Ich bin mit der Lotion sehr zufrieden. Die Haut sieht nach drei Tagen schon wieder sehr gut aus. Außerdem gibt es Badezusätze in der Apotheke, die Feuchtigkeit spenden. Babyöl verteilt sich nicht richtig im Wasser, hatte ich auch schon probiert. Milchschorf creme ich mit der Lotion auch ein. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG, Tina
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 3,5 Mo.alt und ich war letzte Woche mit ihm bei der Hautärztin, weil er sehr trockene Haut hat. Die Arme sind rot und fleckig, die Knöchel sehr trocken und auch die Stirn. Da ich auch zu Hautproblemen neige wollte ich das lieber mal durch eine Fachärztin klären lassen. Denn auch Babypflegeprodukte die bei Öktotest mit "sehr gut" abgeschlossen haben, enthalten oft Parfum. Ich benutze jetzt Bedan Lotion aus der Apotheke. Ist zwar teurer, aber bei sehr trockener Haut, ist eine gute Pflege wichtig. Ich bin mit der Lotion sehr zufrieden. Die Haut sieht nach drei Tagen schon wieder sehr gut aus. Außerdem gibt es Badezusätze in der Apotheke, die Feuchtigkeit spenden. Babyöl verteilt sich nicht richtig im Wasser, hatte ich auch schon probiert. Milchschorf creme ich mit der Lotion auch ein. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG, Tina
mein Liebling: Physiogel Creme (meine Güte, man könnte meinen, ich bekäme Provision - ist aber leider nicht so!). Teuer, aber top! Und noch zum Öl im Badewasser - es braucht einen Emulgator, z.B. Milch (da funmktioniert auch Kuhmilch! muss keine MuMi sein!)
danke für eure antworten. Hat mir sehr weitergeholfen.
Mein Maus hatte auch sehr starken Milchschorf. Der Schorf war nachher so dick das ihr alle Haare rausgefallen sind. Bis sie nur noch einen Kranz am Unterkopf hatte, sie sah aus wie mein Opa. Habe Babyöl genommen einweichen lassen und rausgekämmt. Es war so viel Schorf das es mit einmal nicht weg ging. Der Schorf kam leider auch immer wieder. Zum Schluß haben wir nur noch hin und wieder Öl raufgetan, einwirken lassen, rausgewaschen und wenn die Schuppen getrocknet waren haben sie sich von allein gelöst. Brauchte man nur noch etwas nachhelfen und die Schuppen gingen ab, leider auch die Haare. Aber nachdem alles runter war (Schorf und Haare) wurde es besser, auch die Haut. Nehmen von Rossmann Babydream Milk und Gesichtscrem. Sind ohne Parfum, Mineralöl, Farb- und Konservierungsstoffe. alsame
Die letzten 10 Beiträge
- 🍼 Kopfgneis bei meinem Sohn – bin ratlos. Was hilft wirklich?
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen