Mitglied inaktiv
... ein geruchloser Windeleimer ? Oder tut es auch ein einfacher. Bei den geruchlosen muss man immer diese Kassetten nachkaufen, das stört mich ein bissel. Viele Grüße von Robbi
Hallo, wir haben einen ganz normalen Mülleimer!!! Natürlich kannst die Windeln nicht tagelang darin lagern, aber so dolle stinken tun die Windeln auch nicht (oder wir hatten noch keine STINKENDEN drin gehabt *grins*). Gruß Jule
Ich habe so manches Mal gewünscht, wir hätten einen geruchslosen gehabt! Wir hatten einen normalen von Ikea, den man praktischerweise an den Wickeltisch hängen konnte. Der steht jetzt aber im Flur, da man ihn im Zimmer nicht mehr stehen lassen kann...Wenn diese geruchslosen nicht so teuer wären, würde ich ihn mir sofort kaufen.
Hallo Robbi! Also wir haben auch einen ganz normalen Windeleimer und man riecht nix. Viele Grüße BabyLaura
So einen Windel-Twister braucht kein Mensch. Ein Windeleimer sollte aber einen Deckel haben, der sich per Fußdruck öffnet ! Grüßle
Hallo.. also wir haben auch einen ganz einfachen Windeleimer..wichtig ist eigentlich nur, dass der Deckel richtig drauf sitzt..dann riecht auch nix.Ich denke ein normaler Mülleimer mit gut schließbarem Deckel tuts auch..den Windelmüll musst du sicher ohnehin täglich leeren müssen. Ich halte von den Windeltwister oder wie die Dinger heissen nix..einfach viel zu teuer und nicht notwendig.. lg Nici Die
Hi, wir haben den alten Sangenic und der ist super. Wöllte keinen normalen mehr. Die Kassetten halten ne weile und kosten auch nicht die Welt. Ich finde es empfehlenswert. LG Anni
unser kleiner ist 7 monate und futtert immer mehr mit - und dem entsprechend stinken die windeln immer mehr. und wenn ich stinkewindeln von besucherkindern sehe (rieche) - so 1,5 jahre alt, dann bin ich überzeugt davon, dass ich mir noch einen geruchlosen windelkübel zulegen werde. ich werde ihn mir einfach zu einem passenden anlass schenken lassen. ja, ich glaube in summe gesehen, lohnt sihc die anschaffung! lg andrea
Wir haben den Windeltwister und ich bin wirklich froh drum. Spätestens wenn Beikost eingeführt wird, nimmt der Gestank doch erheblich zu und dann kann man einen normalen Windeleimer nicht mehr im Zimmer stehen lassen. Und wegen jeder "Stinker"-Windel gleich runter zum Mülleimer ist mir bei 2 Wickelkinder einfach zu umständlich. Ich find ihn einfach praktisch, da ist die Windel mit einem Handgriff versorgt. LG Lucky_Mouse
Hallo! Wir haben damals auch überlegt, ob wir uns so einen geruchsdichten Eimer kaufen, aber wir sind von ab gekommen. Bei unserem Sohn haben wir es immer so gemacht, dass wir jede Windel einzeln in eine kleine Tüte gewickelt haben und zusätzlich hatte ich Duftdinger (Baby Walz oder Babyfachgeschäfte )die man in den Eimerdeckel kleben konnte. Jetzt wo wir nun zwei Windelpupser haben, sammelnwir die Windel in einer Tüte und bringen diese jeden Tag raus. LG Michaela
Wir haben jede Windel in eine kleine Tüte gepackt und in den normalen Mülleimer geschmissen-der wird sowieso jeden abend rausgebracht!
Ich habe bisher 2 Kinder und benutze den Windeleimer von Sangenic seit 4 Jahren. Ich bin schon allein darüber froh, dass ich den Deckel aufmachen kann ohne umzufallen. Also ich würde mir einen kaufen oder schenken lassen. LG Nicole
ich hab mir den bei x-bay ersteigert war er auch netteuer und die kassetten sind so teuerauch nicht und reichen ja auchne ganze weile
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)