Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Kleinkind hat spröde Locken

Kleinkind hat spröde Locken

alexistda1

Beitrag melden

Meine Kleine hat spröde Locken (keine Afro-Locken!). Ich las im Internet, dass Spülungen gut sein sollen. Ich befürchte nur, dass sich das Haar in einem jungen Alter schon an die Spülung gewöhnt und nicht mehr alleine Feuchtigkeit produziert. Wie seht ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexistda1

Ich würde, wenn es mein Kind wäre, ein Öl versuchen.Jojoba,Argan...irgend sowas.Im Internet gibt es bestimmt Erklörungen welches Öl wofür. Aber auch keine fertigen Haaröle,da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Bei Spülungen ist häufig das Silikon das Problem und auch andere bedenkliche Stoffe.Ich bin eher die Bio-Fraktion und würde es erstmal mit Natürölen probieren.


TaysA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexistda1

Ich habe sehr wellig Haar und da sorgt Haarwäsche mit nur Shampoo dafür dass die Längen spröde und schlecht kämmbar werden. Mein Haartyp braucht eine gewisse Versorgung an Ölen/Fetten in den Spitzen um nicht wie ein frizziger Busch auszusehen. Grundsätzlich gilt das man Spülung oder Öle direkt auf den Längen aufbringt. Direkt auf die Kopfhaut, die dadurch beeinflusst werden könnte, trägt man es eher nicht auf. Spülung trägt man nach dem Shampoo auf den Längen auf, lässt sie etwas einwirken bevor man sie wieder ausspült. Bei Haaröl gibt man sich einen kleinen Klecks in die Hand und verteilt das erstmal zwischen beiden Händen um es dann in die Haarlängen einzumassieren. Am Anfang sparsam sein und lieber später noch etwas auftragen bevor man übertreibt und es fettig aussieht. Hoffe das hilft.


alexistda1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaysA

Danke für die Info. Ich werde das mit dem Arganöl ausprobieren. Soll ich am Besten ein normales Arganöl im Supermarkt kaufen (welches man auch zum Essen benutzt) oder sind irgendwelche Arganöl-Pflege Sprays aus der Drogerie besser? Trage ich das Öl dann ins trockene Haar auf?


TaysA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexistda1

Es hat beides seine Vor- und Nachteile: - Arganöl aus dem Supermarkt ist in Levensmittelqualität und dafür recht teuer. Kommt auch meistens in größeren Fläschchen. - Arganöl in der Drogerie hat meist Zusätze wie Duftstoffe. Kommt meistens in einem praktischen Pumpspender. Von der Anwendung ist es meiner Meinung egal welches du nimmst. Habe da bisher keine allzugroßen Unterschiede feststellen können. Man kann Öl im trockenen als auch im feuchten Haar anwenden. - Bei feuchtem Haar ist nur die Dosierung schwieriger, da das Öl sich schwerer gleichmäßig verteilen lässt. Dann üblicherweise nach dem Haare waschen, aber nicht mehr ausspülen sondern trocknen lassen. - Bei trockenem Haar mache ich es meistens wenn die Haare nach dem Haarewaschen trocken sind oder nach Bedarf wenn ich feststelle das sie wieder trocken und spröde aussehen. Einfach ausprobieren, wenn dann das Ergebnis zu fettig wird ist es mit der Haarwäsche erledigt. Im Gegensatz zu Silikonen oder bestimmten Ölen baut man da keine nennenswerte Beschichtung auf die man mühsam über mehrere Wäschen wieder loswerden muss. Wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren Ps: Falls Bürsten/Kämmen wegen kleinen Verflechtungen problematisch ist empfehle ich den Tangle Teezer. Ist nicht günstig und sieht aus wie ein Striegel aber entwirren Haare viel besser als jede andere Bürste die ich hatte. Und dann erst an den Haarspitzen anfangen und sich dann hoch arbeiten damit man keine Knoten durchs Haar zieht falls die Haare schon länger sind.