Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe, das ist das richtige Forum für diese Frage: Mein Sohn ist 51/2 Monate alt und hat vor kurzem einen riesen Wachstumsschub, nun passt er in die Babyschale vom Kinderwagen nicht mehr rein. Man kann unseren Wagen zwar zum Liege-Buggy umbauen, aber das hat den großen Nachteil, dass er dann plötzlich nach vorne schaut und mich gar nicht mehr sieht. Das geht auf keinen Fall, dafür ist er einfach noch zu klein. Er muss mich sehen, sonst wird er unruhig. Welche Lösung gibt es da: Gibt es Kinderwagen mit Liegeflächen, in die auch grössere Babys noch reinpassen und die trotzdem den Blick nach hinten gerichtet haben? Zur Not müssen wir eben einen neuen kaufen... Danke und Liebe Grüße, Silke
hallo, unsere ist jetzt 18 monate und kann uns im hartan racer noch anschauen wenn sie liegt+ schläft:-). wir haben das neulich im urlaub wieder umgebaut weil der wind so heftig war. es wird einige kinderwagen geben wo das so ist. als tip: wir haben auch den hartan ix1 ( buggy) und eigendlich ist es dort nicht vorgesehen das einen das kind im liegen anschauen kann, aber wir haben gemerkt das man das verdeck so umbauen kann das es geht. steht aber nicht in der anleitung...:-) gruß christine
hallo. was habt ihe denn für einen kiwa? kann man denn nicht die babyschale (bei uns wars so ne tasche) rausnehmen und dann holt ihr euch nen dicken lammfellsack und dann kann das baby weiterhin "verkehrt" rum fahren. wäre ja billiger als nen neuen kiwa zu holen. lg nicole
Hallo, was ist das für ein Kinderwagen? Die meisten kann man umbauen, vielleicht geht es da auch, nur irgendwie anders? Aber wahrscheinlich habt Ihr schon alles ausprobiert oder? Die Wanne vielleicht einfach anders herum aufsetzen oder so... Bei unserem Teutonia Y2K muss man z.B. den ganzen Sitzaufsatz abheben und umdrehen, ist immer eine sch... arbeit, ich würde diesen Wagen nicht mehr kaufen. Wobei er ansonsten alle meine Wünsche erfüllt, aber das ist der einzige Makel. Du könntest dann evtl. die Babywanne rausnehmen und das Kind nur in einem dicken Fellsack reinlegen. Dann kann er Euch sehen. Aber wie schon gesagt, ich wäre echt mal neugierig, warum man den nicht umbauen kann? melli
Hallo Silke, ich hatte bei meinem Großen vor 4 Jahren einen Teutonia. Leider weiss ich nicht mehr wie der genau hieß. Bei dem konnte man den Lenker komplett umstellen, ganz super. Das ging schnell und super einfach. Beim Kleinen wollte ich wieder so einen, habe den aber nicht mehr gefunden, demnächst muss ich den neuen auch umbauen, bin schon gespannt, ist zwar auch ein Teutonia, leider geht es da nicht so einfach. lg Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby