KyraMarc
Hi, wir wollen demnächst die Wohnung mit Kindersicherungen ausstatten. Macht ihr das in jedem zimmer oder nur im Kinderzimmer? Aufpassen muss man ja sowieso überall
Alle Steckdosen im Haus. :) Regale wurden an der Wand befestigt, damit nichts kippen kann . . . Herdplatte und Backofentür ist gesichert . . .
Wir haben nur die Steckdosen gesichert und die Türklinken zum Treppenhaus nach oben gestellt. Ich habe nie etwas weggeräumt oder so. Kind hat halt gelernt, dass es an gewisse Sachen nicht dran darf. Hat zumindest bei uns wunderbar funktioniert. Aber Kinder sind unterschiedlich.
Danke. Dann machen wir doch lieber überall die Steckdosen zu
Hey, Steckdosen sind bei uns überall gesichert (außer die unter den Hängeschränken in der Küche, da kommt nun wirklich kein Kind dran). Treppenabgänge finde ich auch wichtig zu sichern. Putzmittel und ganz wichtig, das Reinigungsmittel für die Spülmaschine, sind bei uns in einem verschlossenen Kellerschrank. Alles andere ist Ansichtssache. Unsere Backofentür zum Beispiel wird nicht heiß selbst wenn der 60min. auf 220Grad läuft wenn ich Brot backe. Und meiner Meinung nach sollen die kleinen direkt lernen das man nicht überall dran darf, es darf natürlich aber nichts gefährliches zugänglich sein.
Ich kann nur empfehlen alle Steckdosen zu sichern. Mein Neffe war 15 Monate, bei Papa auf dem Arm, dieser stand bei Oma an der Nähe der Wand. Der Kleine kippte sich zur Seite und war fast mit dem Finger in der Steckdose. Zum Glück war der Lichtschalter noch im Weg. Alleine wäre er da nicht dran gekommen, weil zu hoch. Wir haben uns alle erschrocken, weil gerade die älteren Modelle (Haus ist schon über 50 Jahre) schnell Strom leiten. Inzwischen sind alle Steckdosen bei ihr gesichert. Herdschutzgitter haben wir nicht. Ein "Nein", "das ist heiß", "da darfst du nicht dran" hat gereicht. Gleiches beim Backofen, welcher bei uns warm wird. Schränke sind abgeschlossen und aus der unteren Reihe (Kinderhöhe) sind die Schlüssel raus. Denn der Kleine hat mal einen Schlüssel "versteckt", so gut, dass meine Mutter nicht an ihr Arbeitsmaterial dran kam und erstmal danach suchen musste. In der Autokiste fand sie ihn wieder, nachdem sie uns Kinder schon angerufen hatte und gefragt hat, ob wir ihn mit nach Hause genommen hätten.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)