Mitglied inaktiv
hallo! habe grad deine frage bezüglich kümmeltee/kümmelwasser gelesen. ich habe auf einen liter wasser 1 teelöffel ZERSTOSSENEN kümmel gegeben, und aufgekocht, dann durch eine filtertüte gefiltert und für jede flasche dieses wasser verwendet. der (kümmel sollte zerstossen werden, um optimal zu wirken. ich habe es auch mit so ner Krups-kückenmaschine kleingehexelt, allerdings hat der kümmel die plastikschale zerkratzt. man kann ihn auch zwischen stofftücher (windel/spucktücher z.B.) legen und mit dem hammer kleinhauen.) kümmelzäpfchen habe ich auch gegeben, haben gut geholfen. auch der "bauchwehtee" von milupa hat geholfen. ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. drücke dir die daumen, dass es deinem schatz bald wieder besser geht! lg kathrin mit chiara und emilio
Hallo! Wollte nur mal fragen, ob du schon Erfolg hattest?
Gibst eigentlich diese Zymafluor Tabletten? Ich habe sie nach einiger Zeit weg gelassen, hatte das Gefühl das die Blähungen evtl auch damit zusammenhängen. Meines Erachtens nach hat das weglassen geholfen! Als die Blähungszeit vorüber war bin ich damit wieder angefangen. Seit dem keine Probleme mehr. Gruß
HAllo, ja danke, ich hatte schon Erfolg. Es ging ihr heute schon um einiges besser. Wünsche noch einen schönen Abend. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase