Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Kann ich meinen Sohn im Tragetuch schon nach vorn schauen lassen?

Kann ich meinen Sohn im Tragetuch schon nach vorn schauen lassen?

User-1721912649

Beitrag melden

huhu, eine frage zum tragen. ich habe ein tragetuch und mein dickkopf liebt es eigentlich darin zu sitzen. nur in letzter zeit behagt ihm der blick zu mir nicht mehr. dauernd wendet und dreht er sein köpfchen und will alles sehen. darf ich ihn, er ist jetzt 5 monate alt, nun mit dem blick nach vorn tragen oder kann das trotzdem noch seinen gelenken schaden? eine freundin meinte, ich kann das jetzt ruhig machen, eine andere mutter sagt, nein, auf keinen fall. was meint ihr? danke und lg


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Oh Gott nein! Das geht mit einem Tuch auch gar nicht. Abgesehen davon ist es für die komplette Körperhaltung schädlich. Wer erzählt denn sowas? Das geht nur mit dem B...björn und das Ding ist sowieso Müll. Du kannst dein Kind aber auf deinem Rücken tragen und schön hoch binden. Dann kann es mit nach vorne schauen. Es ist ganz normal, dass sie jetzt alles sehen wollen. Wenn du die Bindung vielleicht änderst, sollte es eigentlich nicht schwer sein, das Köpfchen zu bewegen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Es geht doch, aber es wird dringlich davon abgeraten http://www.didymos.de/DIDYMagazin/Tragehilfen/Trageweisen/ (unten)


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, Nein, besser nicht nach vorne tragen. Das ist nicht gut für den Rücken des Kindes. Lg


Dreamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hm, ich hab letztens im TV einen Bericht über Babytragen gesehen und da hat ein Orthopäde gesagt es wäre kein Problem sein Baby auch mit Blickrichtung nach vorne zu tragen. Vorausgesetzt sei eine gute Trage/Tuch. Das weiß man wirklich nicht was man glauben soll. LG Dreamy


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Das ist absoluter Schwachsinn. Man braucht nur kurz googlen. Das steht überall. Man muss sich einfach mal vorstellen, wie es wäre, selbst so getragen zu werden. Und bei uns ist die Rückenmuskulatur schon fertig aufgebaut...


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamy

Das war mittags auf RTL, oder? Der Orthopäde war vielleicht ein Hirn Er meinte, das sei in dem gezeigten Fall (von irgendnem Promi) schon okay, weil es nur wichtig ist, dass die Anhock-Spreiz-Haltung gegeben ist. Nur war das in keiner Weise der Fall - die Beine baumelten einfach runter. Der schien gar nicht zu wissen, was eine Anhock-Spreizhaltung ist. Einen leichten Rundrücken und eine Anhock-Spreizhaltung bekommt man mit Baby vor dem Bauch in Fahrtrichtung nicht hin, das ist eine anatomische Unmöglichkeit. Nun könnte man das sicher trotzdem mal kurz machen - kurzzeitig schadet sowas nicht. Aber wie soll das Baby verstehen, dass es sowas immer nur ganz kurz darf? Alternativen: Das Baby auf den Rücken, dann kann es über die Schulter nach vorne sehen. Oder auf die Hüfte (ideal dafür ist ein Ringsling), dann kann es schauen, wohin es mag.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, Ich binde mir ihn auch auf die Hüfte, bzw. in der Manduca nun aufn den Rücken. Außer es gibt großen Protest, dann auch mal 5 Minuten vorwärts. In kleinen Maßen ist denk ich nicht so dramatisch. (Meiner ist aber schon fast 9 Monate und sitzt stabil, das konnte ich anfangs nicht tun, weil er so rumgeschlackert ist hinten) Lg


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Gut gebunden ist das Tragen auf Rücken und Hüfte auch "in großen Maßen" super:-) Babys sind dafür gemacht.