Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Jungsmamas bitte lesen....

Jungsmamas bitte lesen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin eigentlich immer im Frühchenforum unterwegs, aber jetzt habe ich mal eine Frage, die man hier bestimmt auch beantworten kann. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate alt und gestern beim Impfen meinte die KiÄ, dass ich doch bitte regelmäßig Julians Vorhaut zurückschieben soll, damit es keine Entzündung oder Verengung gibt. Macht man das wirklich schon so früh? Ich hatte mal gelesen oder gehört, dass man das erst ab dem 2. oder sogar erst 3. Geburtstag macht. Wie haltet ihr das? Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Jungen und bei beiden hat mir mein Kinderarzt gesagt: FINGER WEG VON DER VORHAUT! Er kontrolliert das regelmässig und nur wenn es bei den U´s etwas auffälliges gibt dann muss ich was machen. Und dann bekomme ich das erklärt. Und solange soll ich davon weg bleiben und daran halte ich mich auch. Ich würde daran nicht herum mengen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist erst 10mon,mach da nix dran solange mein arzt nix sagt. schon komisch das selbst ärzte sich nicht einig sein können,in solchen sachen.versteh ich nicht ! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KIA meinte, man soll überhaupt nichts dran machen. Irgendwann kommen die Kinder in das Alter, wo sie den Zipfel interessant finden und selber dran rumziehen. Wenn man das zu früh macht, kann es Vernarbungen geben, was letztendlich auch nicht besser ist wie eine Verengung, denn auch das muss operiert werden. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf alle Fälle "Finger weg". Habe ich nun von diversen Ärzten gehört! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,meiner findet ihn im moment sehr interesant . 10mon ist er.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MEiner ist zwar schon 4 und operiert, aber der Zipfel ist nach wie vor interessant, so mit 10 Monaten wurde da auch schon dranrumgespielt ;-). Momentan wird er in die Länge gezogen, weil Zwuck die Hoffnung hat, er wird dann genauso groß, wie der vom Papa ;-) Mir tut das teilweise vom hinschauen weh *aua* LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als mein Grosser in dem Alter war ,hat das mein Kinderarzt auch gesagt! Seid dem schieben wir es immer in der Badwanne vorsichtig zurück! Da wird es dann gleichzeitig sauber! Ab einem gewissen Alter sollte es schon immer mal zurück geschoben werden ,da es sonst zu eienr Verengung kommen kann! LG Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, soll Mama da gar nichts machen. Auch kleine Jungs haben eine Privatsphäre. Wenn sie so 2 oder 3 Jahre alt sind, kann man sie darauf hinweisen (wenn sie es noch nicht von alleine machen), dass sie in der Badewanne mal die Vorhaut zurückziehen sollen, sie wissen schon alleine am besten wie weit das geht. Die Schleimhäute der Vorhaut und die des Penis sind bei Kleinkindern noch miteinander verschmolzen. In vielen Fällen löst sich die Vorhaut zwischen dem 1. und 4. Lebensjahr selbstständig von der Eichel ab. In einigen Fällen dauert der Ablösungsprozess bis in die Pubertät hinein. Die Vorhautverklebung ist eine SINNVOLLE Einrichtung der Natur. Vorhautverklebungen haben im Kleinkindesalter keine Krankheitsbedeutung. Sie bietet gerade im Windelalter einen natürlichen Schutz vor Entzündungen der Eichel. Gelegentlich kann man auch erbsgroße Smegmaansammlungen unter der Vorhaut feststellen. Sie sind KEIMFREI und erfordern keinerlei Maßnahmen. Wenn man die Vorhaut zu früh versucht zurückzuschieben, gibt es Vernarbungen, die dann zu einer sekundären Vorhautverengung führen. liebe Grüße