User-1721912649
hallo, nur eine frage, wenn ihr jetzt rausgeht mit einem anderthalbjährigen, macht ihr sonnencreme aufs gesicht? auch wenn die sonne nicht besonders stark scheint? hab mir letztens eine belehrung anhören dürfen ;-), dass die uv-strahlung jetzt genauso stark sei, auch wenn die sonnen hinter den wolken ist, wie im september. stimmt das? und ich verhalte mich fahrlässig, wenn ich einen anderthalbjährigen ohne schutz ins freie lasse... wollt mal andere meinungen noch dazu hören? danke. lg von gerania
bei uns hier knallt die Sonne schon richtig heftig. Hab sogar kurz überlegt ob ich mich auch eincremen soll.. Sind aber auch alle sehr hellhäutig ;) kommt vl auch drauf an wie lange ihr euch draußen aufhaltet. Wenn es sehr bewölkt ist und dein Kind eine Mütze trägt, denke ich nicht das es schlimm ist ihn nicht einzucremen.
Ich Creme ein, meine Tochter ist knappe 8 Monate. Die Sonne ist tatsächlich schon stark, auch im schatten oder wenn es bewölkt ist. Würde es davon abhängig machen, wie lange und wo ihr euch aufhaltet. Wichtig ist, die Sonnencreme abends wieder abzuwaschen!
Inzwischen ist die Sonne ja wieder verschwunden... Wir nehmen Sonnencreme auch jetzt im Frühjahr sobald die Sonne richtig scheint. Meine Kleine ist 16 Monate alt. Im Moment nehmen wir LSF 30 und im Hochsommer dann LSF 50. Ich bin auch ein Verfechter von langer dünner Baumwollkleidung im Sommer.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby