User-1721912649
Hallo, ich möcht gern ein Moskitonetz um das Babybett, mein Mann ist dagegen wegen dem Kindstod. Ist so ein Netz wirklich ein Risikofaktor? Das Kleine kommt im Mai, wir wohnen in der Nähe eines Sees und haben immer sehr viele Mücken. Was meint ihr denn zu so einem Mückenschutz? Wir kann ich das Kleine sonst noch gegen Mücken und andere Insekten schützen? Danke und liebe Grüße
Vielleicht lieber Netze an die Fenster? Würde mir jetzt so einfallen
Mückenschutz am Fenster finde ich gut - je nachdem ob das bei Euch reicht. Irgendwelche Cremes würde ich nicht verwenden, weil sie die zarte Babyhaut stark angreifen. Ansonsten sind Moskitonetze ja meist ziemlich lang, sodass man die Enden gut unter die Matratze im Familienbett stecken und damit sehe ich keine Probleme solange euer Baby noch nicht so mobil ist, dass es den Stoff herausziehen kann. Für mich wäre das die optimale Lösung bei Mückenplage. Im Babybett wäre es noch weniger ein Problem. Hat Dein Mann Angst, dass durch den Stoff zu wenig Luft kommt oder wieso glaubt ihr, dass es ein Risikofaktor sein kann?
Netze vors Fenster ist eine gute Idee, das überlegen wir mal! Ja, mein Mann glaubt, durch das Moskitonetz kriegt das Kleine zu wenig Luft. Bin zum ersten Mal schwanger, die Maus kommt im Mai :-)) Danke in jedem Fall für eure Antworten! Ich hab bestimmt bald noch mehr Fragen. Bis dahin liebe Grüße
Selbst wenn ihr dann doch irgendwann das Netz über das Bett hängen wollt ... ihr braucht keine Angst zu haben, dass euer Kleines dabei zu wenig Luft bekommt! LG
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)