Vog58
Wie ist das mit den Dämpfen die beim fönen entstehen ( Plastikgehäuse, plastikummantelte Drähte ) ist das heute viel besser geworden. Ist das überhaupt ratsam ein Baby abzufönen?? Vielen Dank
Das ganze Baby trockenfönen? Oder meinst du nur die Haare? Ich hab mein Baby nie gefönt. Sie hatte nur "3" Haare und die waren bereits nach dem Abtrocknen getrocknet. Andererseits gehe ich davon aus, dass der beim Fön verwendete Kunststoff wärmebeständig ist und bei kurzem und bestimmungsmäßigem Gebrauch keine Schadstoffe austreten. Zumindest mein Fön riecht nicht komisch.
Ich habe keines meiner Kinder bisher trocken gefönt. Allerdings haben wir ein Heißluftgebläse zum Warmhalten beim Wickeln und Waschen, was dem Fönen recht ähnlich sein dürfte. Ich denke nicht, dass da giftige Dämpfe entstehen. Allerdings muss man aufpassen, dass das Kind nicht in den Fön pinkelt. Sonst gibt es eine kleine Explosion. Also, vor allem bei Jungs vorne mit einem Tuch abdecken.
Wir haben zu Beginn sehr oft abgeföhnt. Den Tip hatten wir von der Hebamme. Also wegen irgendwelcher Dämpfe hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Aber wenn du nicht gerade das letzte Billig-Ding aus China benutzt sollte das eigentlich kein Problem sein. Der Zwerg fand das Geräusch gut und die Hautfalten im Genitalbereich (vor allem das Hodensäckchen) ist so viel besser trocken zu bekommen. Man sollte natürlich mit der Temperatur ein bisserl aufpassen und nicht zu dicht rangehen (auch wegen der Strullerei *g*).
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase