Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Herpes und Honig

Herpes und Honig

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe gerade einen Anflug von Herpes am Mundwinkel. Ich habe gehört, dass Honig ein natürliches Antibiotikum ist, was man drauf geben kann. Kann ich trotzdem mit meinem Sohn (2 Jahre) kuscheln oder lieber doch nicht? Klar werd ich vorsichtig sein, was ist wenn er aus versehen drauf fässt? Honig ist doch wiederum nicht gut für Kleinkinder? VG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Honig ist für ein 2jähriges Kind unbedenklich. Aber ganz ehrlich, bevor ich mir mehrmals täglich Honig ins Gesicht kleister und dann riskiere, dass ich alles vollschmiere und/oder mein Kind dranfässt und sich ansteckt, würde ich das Bläschen lieber sauber mit einem antiviralen Herpespflaster abkleben. Und nachts ganz klassisch Zoviraxsalbe drauftun. Kuscheln ja, küssen nicht!


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Honig bringt da gar nichts. Zovirax drauf.


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Honig hilft bei dem einen, bei dem anderen die cremes. Mir hilft teebaumöl, zahnpasta oder honig, BEVOR die Bläschen auftauchen gehen auch die pflaster, wenn Bläschen da sind, bring die nichts mehr, cremes helfen gar nicht.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich benutze auch immer die Pflaster. Wenn ich merke, dass Herpes im Anmarsch ist, kommt da sofort ein Pflaster drauf. Bleibt auch so lange bis es von alleine abgeht und dann wieder ein neues. Ich finde, es tut auch weniger weh, wenn man mal dagegen kommt und da ist zumindest eine "Barriere", falls das Kind da doch mal anfassen sollte. Herpes an sich ist jedoch sowieso eine nervige Sache.