Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich bekomme in Kürze mein erstes Kind. Tausend Fragen hab ich plötzlich und bin froh, dass ich die Foren hier gefunden habe ;-) Ich würde gern wissen, ob ihr mir lieber einen Badeeimer oder eine kleine Baby-Badewanne empfehlen würdet. Ich hab leider keine Ahnung und bin gespannt auf Eure Antworten. Viele Grüße Uli
glückwunsch erstmal. also wir haben uns beides zugelegt. wanne und eimer. anfangs fand ich die wanne ganz gut, da konnte ich die kleine besser halten. als sie größer und aktiver wurde, war der eimer wieder besser, da mußte ich nicht so viel halten und sie konnte nicht so zappeln. war für mich beim waschen wieder einfacher. mittlerweile ist sie zehn monate und badet in der große wanne mit mir oder mit papa. das gefällt ihr noch besser. wir hatten so eine bade- wickelkombi, die auf die große badewanne gestellt wird. ist ganz praktisch finde ich. laßt euch doch den eimer einfach auch noch schenken. dann müßt ihr nicht beides kaufen, und könnt trotzdem in ruhe probieren, was euch besser gefällt. viel spaß bei den ersten badefreuden und alles gute für die geburt und die zeit danach.
wir haben auch beides, aber die babywanne nie benutzt. anfangs ist der eimer toll, da tauchen die babys ja bis zu den schultern ganz ein und nix wird kalt und die kleinen fühlen sich geborgen - in der wanne ist immer mehr von dem kleinen körper nicht im wasser. unser schatz hat den eimer geliebt und ich habe mich mit dem festhalten da auch viel sicherer gefühlt. als er da nicht mehr reinpasste, haben wir ihn einfach mit in die große badewanne genommen :o) lg alexandra
Hallo Uli, alles Gute für dich und dein Baby. Wir hatten beides. Du meinst bestimmt diesen Tummy Tub -Eimer? Meine Kleine hat ihn geliebt, allerdings fand ich ihn zum waschen unpraktisch. Wir haben ihn zur Entspannung eingesetzt und im letzten super heißen Sommer zur Abkühlung. Wir haben einfach lauwarmes Wasser eingefüllt, und sie ein-zweimal am Tag kurz reingesetzt. Für die erste Zeit mit dem Baby ist er einfach fantastisch, sie fühlte sich total geborgen im warmen Wasser und war danach ganz entspannt. In der Babybadewanne wurde dann 1-2 mal die Woche richtig gebadet. Und noch ein Tip: Macht mal Fotos vom Baby im Eimer, sieht super süß aus, da er ja durchsichtig ist. ;-) Liebe Grüße von Kathrin u. Yasminah (inzwischen 22 Monate alt)
Hallo Uli, auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich denke, das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Ich würde nämlich meinen Sohn nie in einen Eimer setzen wenn ich sehe, mit wie viel Freude er in der Babywanne strampelt und planscht. Im Eimer kann er das ja nicht ;-)
Mal noch ein anderer Tipp. Wir haben anfangs die Babys einfach im Waschbecken gebadet. Das hat super geklappt. Vor allem braucht man kein Wasser rumschleppen und die Höhe ist auch ideal. Als sie fürs Waschbecken zu groß waren, sind wir dann umgestiegen auf Babybadewanne oder normale Wanne mit Mama oder Papa. Meine beiden haben es immer geliebt im Wasser rumzustrampeln und zu plantschen, das geht wohl im Eimer nicht. Ich persönlich kann mich mit dem Eimer nicht anfreunden. LG Lucky_Mouse
Hi, meiner hatte eine Babybadewanne. Aber die Eimer mögen kinder auch supergerne. Also ich würde nur noch nen eimer kaufen. LG Anni
Hallo!! Ich hab die Babybadewanne! Hab sie selbst aber nur 3 mal benutzt! Ich bade vorwiegend mit dem kleinen zusammen denn mir ist da schon mal was mit der Babybadewanne passiert! Sie stand nicht sicher und ist umgefallen mit samten Baby! Da war ich heilfroh das ich mein Söhnchen sicher in der Hand hatte!!*lol* Also ich bin von sowaas nicht mehr überzeugt genausowenig wie von dem Babyeimer! Ich finde das Baby hat darin zu wenig freiraum!! Ein kind muss sich ja auch bewwegen können!*lol* Mit freundlichen Grüssen Kusschlerin22
Ich weiß auch nicht so richtig, warum ich so ein Teil gekauft habe.... Anfangs hatte Alexa angst in der Wanne, also hat einer von uns gemeinsam mit ihr gebadet (ist auch viiiiel schöner). In der Babybadewanne hatte ich immer das Grfühl, sie nicht richtig halten zu können. Irgendwann strampelte sie so, dass Halten nicht möglich war- also a in die große Wanne. Das ging viel besser und ich konnte sie richtig halten. Und Bauchlage ist dort viel spannender. Wie haben immer nur ganz wenig Wasser reingemacht, so dass nix passieren konnte. Dort badet sie jetzt allein (ist 9M und sitzt), oder mit uns. ... Und ist eine richtige Wasserratte (eben ein Wassermann *g*). LG und alles alles Gute für die Geburt! Katrin
Hallo, wir haben auch beides und unsere Kurze mag auch beides. Der Nachteil am Tummy Tub ist, dass man das Baby nicht wirklich gut waschen kann. Wenn ich alleine bin, setze ich Lisanne schonmal in den Tummy Tub (ist einfacher, kann man gut tragen und neben dem Wickeltisch auf einen Hocker stellen, dann ist Handtuch und Wärmelampe nicht weit). Wenn ich sie richtig sauber haben will, warte ich, bis mein Mann da ist und dann baden wir sie in der Wanne. Dann kann einer die kleine Baden und der andere steht mit dem Handtuch bereit und bringt sie ins Kinderzimmer. Am schönsten ist es natürlich zusammen in der großen Wanne. Klappt nur zeitlich nicht immer so gut. Meine Hebi hatte mir auch das Baden im Waschbecken empfohlen, aber ich fand´s total blöd. Erstens wird das Wasser super schnell kalt bei Keramik und zweitens war unser Becken so flach, dass Lisanne nicht so richtig im Wasser lag, weil ja auch noch mein Arm drunter passen musste. Liebe Grüße Inge
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)