Mitglied inaktiv
Hallo, wie mache ich die Löcher in den Flaschensaugern etwas größer? Ich kenne nur die Methode mit der heißen Nadel über einer offenen Flamme und damit dann reinstechen und nach Bedarf größer machen. Ist das so richtig und überhaupt hygienisch oder habt ihr da andere Methoden? Ich bedanke mich für eure Tips und wünsche allen einen schönen Tag. Liebe Grüße Conny
.
zu dem warum: ich habe z.B. 2 Sauger für Milch von Milupa - daraus trinken die Kids super dann habe ich noch einige Sauger von NUK auch für Milch und daraus trinken sie wesentlich langsamer und haben irgendwann keine Lust mehr weil sie so lange saugen müssen. Jetzt habe ich durch Tests festgestellt das die Löcher in den Milupa Saugern ein kleines bischen größer sind und deshalb geht es schneller und sie trinken immer aus. das ist also der Grund warum ich die Löcher größer machen möchte. Wo gibt es diese Saugerlocher denn zu kaufen? Liebe Grüße...
ich hatte zuletzt bei ebay gesehen.
Es gibt dafür extra Saugerlocher zu kaufen. Ich hatte ganz minimal mit einer kleinen Schere einen mini Schlitz gemacht, hat super geklappt. Es gibt ja auch Sauger, die anstatt eines Loches einen kleinen Schlitz haben, und dann nennt man sie variosauger.
hallo conny, ich nutze das avent flaschensystem und die haben 1loch, 2loch, 3loch und variosauger. ansonsten hörte ich davon eine heiße nadel dazu zu benutzen. ich frage mich auch, ob ich langsam mal die zweiloch-sauger verwenden müsste, meine kleine ist jetzt 6 wochen und 6 tage alt. hast du da einen tipp für mich? lieben gruß luckymum3
Hallo Du da, meine 2 sind jetzt 7,5 Monate alt und ich habe von Anfang an bis jetzt die ganz normalen Sauger von 0-6 Monate genommen. Hat auch super geklappt aber bei der Menge die sie halt jetzt trinken haben sie manchmal keine Lust mehr wenn es zu lange dauert. Mit den Avent Flaschen kenne ich mich nicht aus, ich hatte immer die Glasflaschen (halten die Temperatur länger) und die Sauger von Nuk und bin prima damit zurecht gekommen. Liebe Grüße Conny & Twins
Da mussich dir widersprechen. Im Glas kühlt die Milch schneller ab.
Jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen. Ich habe es vom Krankenhaus so übernommen und selbst einmal mit gleich warmer Milch getestet. Das Ergebnis war: die Glasflasche war wesentlich länger warm Trotzdem nichts für ungut und nen schönen Abend! Liebe Grüße Conny
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase