KyraMarc
Hi, im Herbst entbindet meine Schwester. Ich würde mich jetzt schon umsehen und ein paar Strampler kaufen. Welche Größe muss ich für die Sachen nehmen? 50 oder 56? Wir wissen doch jetzt so nicht genau, wie groß dass Baby wird? Vg
Ich hatte für mein erstes Kind die Kleidung in den Größen 50/56 gekauft. Ich glaube mit der Mischgröße kann man nichts verkehrt machen.
Hallo, 50 würd ich nicht nehmen, da passen viele Termingeborene Kinder gar nicht mehr oder nur kurz rein. sprich dich mit Verwanten und Freunden ab, damit nicht alle die ganz kleinen Größen herschenken, Babys wachsen eh so schnell, da braucht man die nächsten Größen, 62-68 auch bald. Lg
Es ist finde ich immer die Frage wie groß die Eltern sind. Mein Mann ist 1,90 ich bin 1,74m in 50 habe ich nix gekauft und in 56 nur ein bissel unser letztes hatte 55cm und hat die 56 knapp 5 Wochen getragen,
Also mein Arzt konnte mir sagen das sie nicht sehr groß wird (obwohl wir beide groß sind).Sie soll sonst einfach mal bei der nächsten Untersuchung fragen.klar genau kann es dir keiner sagen,aber zumindest ob es klein und leicht wird oder dick und schwer.
Wir haben bei 3300 Gramm 50 cm geschafft. Ich hatte sehr wenig in 50 gekauft,mussten dann noch nach kaufen weil sie ein spuckkind war ,das hieß dann 3 mal am tag umziehen.
Allerdings wenn es dich nicht stört das sie es nicht sofort anzieht,dann wähle lieber eine Nr. größer.Gebrauchen kann man es immer.Denke sie wird ja selber auch was kaufen.Bei uns gab es 2 süße teile und ein Gutschein,so konnte ich dann mir selber noch was passendes kaufen,was ich noch gebrauchen konnte.Viel Spaß beim shoppen
Hallo, meine Freunde, Familie und ich auch, haben gewartet, bis man es gut einschätzen konnte. So habe ich keine Sachen in 50, sondern nur in 56 aufwärts gekauft, da meine Maus mit 54 cm auf die Welt kam. LG
Als Geschenk würde ich auch nur ab 56 aufwärts kaufen.
Mein Cousin hat im Oktober 14 seine erste Tochter bekommen. 58cm groß. Beide Elternteile sind groß (gehen an die 2m). Strampler hatten sie in 56 und 62 gekauft. 56 hat sie nie an gehabt. 62 war ihre erste Größe. Im Juni 16 hat er seine zweite Tochter bekommen. 50cm klein. Die Strampler56 waren ihr zu groß. Sie hhaben welche in 50 gekauft bzw sich als Geburtsgeschenk Kleidung in 50 und 56 gewünscht. 56 hatten sie ja auch nur sehr wenige Sachen. Die Kleine trägt immer noch 50 mit 7 Wochen und die Eltern sind dankbar über alles was sie in 50 haben. 50 ist schwer zu finden und gibt es nur wenig. 56 ist da leichter (hab selbst lange gesucht und die Kleine hat von mir ein Jeanskleid+Tshirt geschenjt bekommen in 50 worüber die Eltern sich sehr gefreut haben). Ich würde erstmal abwarten wue groß das Kind ist. Sicher ist man immer mit 62 und 68. Mein Tageskind hab ich bsp ein Kleid+Tshirt in 68 geschenkt was sie dann mit 8, 9 Monaten getragen hat (inzwischen schon 5 Jahre her). Die Eltern fanden das super da sie wegen zwei Jungs noch genug Babykleidung hatten.
Also mein Patenkind war bei ihrer Geburt nicht sonderlich groß und daher hatte ihr der 56 doch einige Zeit gepasst. :) Fande ich auch klasse, weil der Strampler echt super süß ist und so konnte sie ihn doch länger tragen und niedlich drin aussehen
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase