Kräuterzauber
Hallo ihr lieben, Mein kleiner hat im Moment wieder einen ganz schlimmen Schub. Er wacht nachts auf und kann nicht mehr schlafen weil er sich kratzt an Armen und Beinen, und an den Stellen wo der Ausschlag ist, wird die haut total heiß! Kennt das jemand??? Hab im Netz nichts gefunden. Was hilft euch gegen den Juckreiz? Das schlimme ist auch, das nichts anhaltend hilft. Mal hilft olivnöl, mal schüssler salbe und mal die akut Salbe von medipharm cosmetics. Es ist echt schrecklich den kleinen so leiden zu sehen :( und was noch komisch ist: letztes Jahr im Urlaub waren wir fast täglich im Schwimmbad und der Ausschlag ging weg. Kann am essen liegen, am Schwimmbad oder daran dass wir zeit hatten und alle entspannt waren?
Huhu, wo wart ihr denn im Urlaub? Oftmals kann salzige Meerluft da Wunder bewirken. Schübe verschlimmern sich generell im Winter bei trockener Heizungsluft. Vllt könnt ihr ja nasse Mullwindeln aufhängen im Schlafzimmer, um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu bekommen. Entspannung ist natürlich ein weiterer Faktor, denn Stress verstärkt viele Krankheitsbilder. Die Haut wird wohl deshalb heiß, weil er kratzt. Die Fingernägel erzeugen auf der Haut Reibung = Hitze. Wenn du deine Hände schnell gegeneinander reibst, dann werden die Handinnenflächen auch heiß. Zudem ist die Haut ja starker Belastung ausgesetzt! Was genau hilft, kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde mich da vom Fachmann (KiA oder Hautarzt) beraten lassen. LG, tigermami
Danke dir! Wir waren in Südtirol ;) also nix mit feuchter Luft wobei das Klima dort schon besser ist, der Schnupfen war auch schnell weg. Wegen dem heiß werden, also ich bilde mir ein, dass es erst heiß ist und er dann kratzt. Aber anscheinend hat das so niemand, habe auch im Netz absolut nichts darüber gefunden. Bin ratlos.
Achso, okay! Kenne ja eure Wohnsituation nicht. Lebt ihr in der Stadt oder mehr ländlich? Wart ihr im Urlaub in den Bergen oder im Flachland? Bergluft hat ja doch auch eine andere Reinheit, als Stadtluft ;) Hm, es kann schon sein, dass es heiß wird, weil die Haut einfach schon gereizt ist. Also wenn ich Ausschlag kriege, dann sind die betroffenen Hautstellen auch oft schon vor dem Kratzen heiß... Aber was Neurodermitis betrifft, weiß ich es nicht genau. Frag am Besten einen Experten ;) LG!
Danke dir! Wir wohnen auf dem Land, die Luft is schon gut aber des Klima dort ist einfach nicht so nasskalt und matschig wie bei uns. Das hilft zumindest beim Schnupfen. Ja ich werd nachher mal in die Apotheke fahren, ich trau mich auf die blutigen Stellen nichts drauf zu machen :(
Hallo! Versuch es mal mit nem Teebeutel mit schwarzem Tee. Abkühlen lassen und dann auf die entzündeten Stellen legen. Hilft ganz gut... Wir nehmen ansonsten abwechselnd Penatencreme, siriderma basis und weisse Malve von Weleda. Ist echt individuell was hilft, da hilft nur ausprobieren.... Viel Erfolg! LG Iris
Mein Großer ist mittlerweile 11 Jahre alt. Als er noch klein war hatte er schlimmen neurodermitis. Er hat sich an den Armen bis zum Blut zerkratzt. Hat mir sehr Leid getan. Haben viele Krems ausprobiert, was aber letzendlich immer geholfen hat, war die Cortisonsalbe vom Hautarzt. In den schüben ging nicht ohne:-(. Aber: nach 2-3 Jahren neurodermitis habe ich gemerkt, dass das Kratzen weniger wird, wenn er weniger Milch und Milchprodukte bekommt. Wir haben es zunächst voll weggelassen und siehe da: die haut war wieder rein!!!!!! Also ein Versuch ist es Wert! Ich habe damals viel über neuerodermitis gelesen, in vielen Medien stand, dass es psychologisch bedingt ist. Bei uns war es aber eindeutig die "Milchallergie" oder Laktoseintolleranz. Mittlerweile ist er ein gesunder Junge, hat keenen neurodermitis mehr und kann auch Milchprodukte konsumieren, allerdings merke ich, wenn es zu viele jogurts Oder ähn. Sind, dann kratzt er sich ein wenig an den "alten" Stellen. Also ich würde es heute versuchen eine lebensmittelallergie bei den neurodermitekern auszuschliessen. Würde ich es früher versuchen, hätte ich meinem Sohn viele Leiden und Cortisonbehandlungen espart!!! Dir wünsche ich viel Kraft und deinem Kleinen eine schnelle Besserung!
Wir sind auch eine Neurodermitikerfamilie und unsere Tochter war von Geburt an wirklich schimm geplagt - dank der Aloe Vera Hausapotheke (Emergency Spray wirkt auch gegen den Juckreiz) + Konzentrat heilt die Wunden ab sind wir komplett vom Cortison weggekommen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase