KyraMarc
Ich habe mal eine Frage: Der Hersteller empfiehlt, die Flaschen, jeden Sauger und die Verschlüsse seperat zu waschen mit speziellen Spülmittel und mit einer Saugerbürste. Ich habe alles einzeln unter fließendem Wasser gespült und tue es dann in den Vaporisator. Kann ich denn alles zusammen auch in ein Spülbecken geben und zusammen sauber machen oder ist das wegen der Hygiene nicht gut? So wie bisher finde ich das alles sehr zeitraubend und der Wasserverbrauch ist dabei ja auch enorm. Lieben Gruß
Man sollte alles auseinandernehmen und gründlich abspülen, dann die Einzelteile in den Sterilisator. Es ist nicht nötig alles getrennt zu waschen. In Einzelteilen genügt es sonst bleiben da Reste und die sterilisierende Wirkung kommt nicht in die Ecken wo sich Bakterien gerne vermehren.
Alles auseinanderbauen musst du schon, das ist ja logisch. Du kannst natürlich alles zusammen im Spülbecken abwaschen. Spülmittel solltest du aber schon dazugeben wegen dem Fett in der Milch. Das wird mit reinem Wasser nicht richtig sauber. Prinzipiell kannst du dir den Vaporisator dnach auch sparen. Einfach nochmal heiß ausspülen (was du ohnehin tun musst, damit Spülmittelreste von den Flaschen und Saugern abgehen) und Lufttrocknen lassen. Fertig LG
Sterilisieren der Flaschen ist bei einem gesunden Säugling nicht nötig und wird nicht mehr empfohlen. Die Flaschen etc lassen sich am besten in der Spülmaschine bei etwa 70 Grad reinigen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase