User-1721912649
Wann wart ihr beim Babyschwimmen in welchem Alter? Bei uns startet im Oktober ein Kurs, die Kleine ist da aber erst vier Monate. Ist das nicht zu früh? Wie war es bei euch? Hat es was gebracht? Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Danke. LG Klaudimaus
Laut unserer Kinderärztin kann man schon mit Babyschwimmen beginnen wenn das Kind erst 6 Wochn alt ist. Wir haben das damals auch so gemacht und meine Kleine hat es von Mal zu Mal mehr gefallen und genossen. Heute mit 19 Monaten ist sie eine richtige Wasserratte, kann gar nicht genug bekommen, selbst tauchen findet sie klasse. Was es bringt? Unterhaltung für Euch beide, mal raus aus dem Trott und Dein Kind verliert schon früh die Angst vorm Wasser.
Hallo! Unser ist 5 1/2 Monate und wir gehen seit 2 Wochen zum Babyschwimmen. Wäre aber auch schon früher gegangen, aber da war mit Rückbildung und 2x Babygruppe noch zuviel anderes. Ob es was gebracht hat??? Verstehe die Fragestellung nicht. Was soll es denn "bringen"? Jede Menge Spaß und ein gemeinsames schönes Erlebnis mit dem Baby bringt es, sofern dieses Wasser mag. Man merkt ja schon vorher beim Baden, ob das Baby Wasser mag oder nicht. Bei uns ist es allerdings kein insich abgeschlossener Kurs, sondern eine feste Zeit, wo halt immer mal zwischendrin ein Platz frei wird, wenn jemand aufhört. So hatten wir auch erst eine Probestunde und hätten es dann sein lassen können, wenn es nicht gepasst hätte. Ist so für mich auch angenehmer. Mein Sohn ist ein ziemlich sensibler, schnell reizüberflutet. Beide Male habe ich bereits nach ca. 20 Minuten gemerkt, dass es ihm reicht, da bin ich dann halt vorzeitig mit ihm aus dem Wasser. Noch ein Tip, vorher schonmal zu Hause mit dem Baby unter die Dusche, damit es sich daran schon gewöhnt. LG Jamelek
Entschuldigung, wenn die Formulierung "Hat es was gebracht?" nicht so gut ankommt. Ich meine, hat es Spaß gebracht? War es lustig? Hat sich euer Kleines wohlgefühlt? ... Oder eben, hat euer Baby eine Scheu verloren oder so ...? Vielen Dank für eure Antworten, fand ich schon recht aufschlussreich.
Wir waren mit 10 Wochen das erste mal beim Babyschwimmen. Er hatte super mitgemacht. Es gab aber auch einige Babys, auch ältere, die die ganze Zeit ganz doll geheult haben. In solchen Fällen würde ich abbrechen, mir einen neuen Termin geben lassen und wenns wieder so ist, dann eben später probieren bzw sein lassen. Es gibt, auch unter den Baby, halt einfach "Wasserratten". Was es gebracht hat kann ich nicht sagen, denn ich kenns ja nicht ohne. Die Trainerin meinte aber immer die Übung ist jetzt dafür gut und die hierfür. Muss man eben auch drauf vertrauen. Unserer krabbelte und lief rel. früh. Vielleicht hing das damit zusammen (von der Muskulatur?). Naja, ist eh nur Spekulation. Hauptsache ist das es den Kleinen Spaß macht. Unserer war dieses Jahr im Freibad fast nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen (war seine erste Freibadsaison) -> vielleicht ein Nachteil? ;-) LG
nur zur Info damit ihr davon auch mal gehört habt: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-press/2011/pd11-001_babyschwimmen_asthmagefahr_durch_desinfektion_mit_chlor.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase