Mine294
Schönen guten Abend, Ich habe mal wieder eine Frage. :) in 3-4 Wochen erwarten wir unser erstes Kind. Nun zur Pflege, was brauche ich? Was sollte ich schon besorgen an Creme? Bzw was benutzt ihr so zb. zum Baden oder allgemein alles halt?. Bin da noch ziemlich unsicher, habe schon viel gelesen so aber man liest ja auch so vieles verschiedenes. Nun an die Muttis hier, die schon Erfahrungen haben :) Danke schonmal im voraus. Liebe Grüße mine
Meersalz zum Baden, babypflegeöl, wundschutzcreme und eine creme für das gesicht. Mehr brauche ich nicht
Für Babys Haut gilt: Weniger ist mehr. Gerade anfangs reicht es die Babys in klarem Wasser zu waschen. Falls sie zu trockener Haut neigen kann man einen Tropfel Öl dazugeben, aber das reicht dann auch schon. Eingecremt hab ich meinen Großen auch nie. Die Haut schafft das normal alles von selber, wenn sie nicht irgendein Problem hat. Nur auf den Sonnenschutz im Sommer sollte man achten. Babys sollten prinzipiell nicht in die pralle Sonne, sondern im Schatten sein und man sollte auch schauen, dass ihre Haut mit Kleidung bedeckt ist bzw. eine Sonnencreme verwenden, die unparfümiert ist. Ich habe da eine aus der Apotheke gekauft, die extra für empfindliche Haut ist. Für den Windelbereich habe ich die Weleda Calendula Creme für den Windelbereich genommen, wenn er rot war. Ansonsten nichts. Abgeputzt nicht mit Feuchttüchern sondern nur mit einem Waschlappen mit klarem, warmem Wasser und dann abgetrocknet. Manche Mütter schwören auch auf Kokosöl. Meine Freundin z. Bsp. nimmt Kokosöl zum Abputzen für den Hintern dazu. Ich persönlich mag das Kokosöl nicht so gerne, es soll aber sehr gut sein. Mein Großer hatte nie empfindliche Haut, der hat nie irgendwas gebraucht. Der Kleine ist ein Frühchen und hat daher doch eher Probleme mit der Haut. Ihm gebe ich einen Badezusatz ins Wasser, der extra für empfindliche, trockene Haut von der Frühchenstation im KH empfohlen wurde und ihn creme ich auch öfter mit einer von der Apotheke gemischen Creme ein. Diese Creme besteht aus Doritin und Sonnenblumenöl und hat keinerlei schädliche Zusatzstoffe. Aber das verwende ich nur, weil er durch die Frühgeburt eben keine "normale" Haut hat. Bei meinem Großen hab ich das alles nicht gebraucht. Frag sonst auch eine Hebamme oder im KH, wenn dein Baby dann da ist, was sie meinen, ob du was brauchst oder wie du es machen sollst.
Hallo, wir hatten damals als unsere Babies waren eine Wundschutzcreme und eine Creme fürs Gesicht. Zum Baden haben wir nur Wasser genommen. Als der Zweitgeborene eine kurze Phase/ Zeit mal trockene Ellenbogen und Knie hatte, habe ich mehrere Tropfen Muttermilch mit in die Wanne gegeben. Als das Kind mobiler wurde (mit Krabbeln anfing) und es mal von draußen schutziger war, habe ich noch Waschlotion besorgt. Ohne Werbung machen zu wollen, aber uns haben die Produkte von Weleda sehr gut gefallen. Später sind wir dann aber umgestiegen auf DM Eigenmarke (weil günstiger). Lg Seerose
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)