lady-kiss
kann ich meiner tochter( 1,5 jahre) schon ein stark verdünntes erkältungsbad mit eukalyptus etc aus der drogerie machen? sie hat nämlich husten und rotz nase. und kann abends immer garnciht einschlafen weil sie keine luft bekommt. und zu den sonstigen maßnahmen die man so ergreift bei schnupfen, wollte ich jetzt mal ein erkältungsbad vor dem schlafengehen ausprobieren.
Erkältungsbäder sind für Kinder diesen Alters nicht geschaffen und stark verdünnst ist die Wirkung auch nix mehr. Ich rate dir: Lass es, die Gefahr eines Bronchospasmus ist einfach bei den Kleinen zu groß. Alternativ kannst du aus 15 Kamillenteebeuteln etwa 1-2 Liter Tee kochen (also ganz ganz stark) und den mit in das Badewasser geben. Das hat einen ganz milden, aber guten Effekt auf kleine Schnupfnasen und eignet sich hervorragend vor dem Schlafengehen. GLG tippi3
Wenn dann bitte nur Thymianbäder! Gibt es auch von Penaten. Oder in der Apotheke von Babix oder LiiL. Haben wir auch benutzt ab 1 Jahr. Am besten helfen bei Rotznase allerdings vor dem Schlafen Nasentropfen. Wenn ihr öfter das Problem habt, dann nehm Euphorbium Nasentropfen, die kann man ohne Pause nehmen, da die homöopatisch sind, anders als die üblichen frei-machenden Sprays/Tropfen. Haben seit September immer wieder das Problem, seid sie in der Kita ist. Kommen mit den Tropfen ganz gut über die Runden/Nächte.
Soviel ich weiß, keine Ätherischen Öle unter 2 Jahren. Das Thymianbad hatten wir mal probiert. Hatte jetzt nicht den Effekt. Es gibt Engelwurzbalsam für die ganz kleinen. http://shop.bahnhof-apotheke.de/engelwurzbalsam-15ml.314.html Den kannst Du ins Wasser oder auf die Nasenflügel tun. Oder auch ein bisl auf die Brust. So habe ich für meinen Sohn noch nie Nasentropfen gebraucht und er ist drei.
Klingt an sich nicht schlecht, allerdings dann Achtung mit der Angelikawurzel die da drinnen ist, die enthält nämlich photosensibilisierende Furocumarine, die mit Sonnenstrahlung die Haut schädigen und zu verbrennungsähnlichen Hautveränderungen kommen. Also dann nicht im Freien anwenden! Dann lieber die Majoranbutter als einzelnen Bestandteil verwenden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby