Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Eingewöhnung an Tagesmutter oder Kita

Eingewöhnung an Tagesmutter oder Kita

BabyMommy

Beitrag melden

Guten Tag, ich brauche einige Berichte über eure Eingewöhnung an Tagesmutter oder Kita. Mein Sohn ist 20 Monate alt und soll bald zur Tagesmutter. Er war über das letzte halbe Jahr mit mir schon über 10 Mal bei ihr (in unregelmäßigen Abständen), wir haben meist 2-3 Stunden zusammen mit den Kindern etwas unternommen (meist kurz reinkommen und dann Ausflug oder Spielplatz) und er ist bisher mit der Tagesmutter nicht wirklich warm geworden. Jetzt soll die Eingewöhnung offiziell losgehen und sie will, dass wir die ersten drei Tage für eine Stunde zusammen da hingehen und wieder zusammen nach Hause gehen und dann die Besuchszeiten langsam verlängern. Das scheint mir super wenig, auch weil er ja schon mehrmalig dort war und sie schon mehrmals gesehen hat. Babysitter bei uns zu Hause und Fremdbetreuung im Urlaub klappt super für mehrere Stunden und er ist ja mit 20 Monaten vergleichsweise spät daran. Die Babykurse hier in der Gegend sind teilweise länger und eine Stunde scheint mir echt wenig, um da überhaupt ankommen zu können. Wie war die Eingewöhnung bei euch? Wie lange seid ihr da hingegangen, bevor es richtig losging? Hat das mit dem jeweiligen Vorgehen gut bei euch funktioniert? Ich weiß, Kinder sind verschieden, ich will so nur besser abschätzen, ob ich die Vorgehensweise zu Unrecht als unpassend sehe.


Essy222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyMommy

Hallo 👋 Also unsere Tochter war 13 Monate alt, als die Eingewöhnung in der Krippe anfing. Wir sind eine Woche für eine Stunde zum spielen gekommen und am Donnerstag hatten wir die erste kurze Trennung . In der Woche darauf war es eine halbe Stunde. Und wurde dann wurde immer weiter gesteigert. Ich hatte zwei Monate Zeit, bis ich wieder arbeiten musste und wir haben, durch diverse "Kitakeime", tatsächlich genau zwei Monate gebraucht, bis sie die geplanten 7 Stunden (von 8 bis 15 Uhr) dort verbracht hat. Wir haben die erste Woche zum spielen gebraucht, kannten allerdings die Erzieher*innen auch noch nicht. Die richtige Eingewöhnung geht sowieso erst los, wenn die Eltern nicht mehr mit dabei sind. Wenn du Fragen zum Vorgehen bei der Eingewöhnung hast, frag die Tagesmutti doch einfach, ob und warum die eine Stunde am offiziellen Eingewöhnungsanfang nötig ist. Normalerweise kann man mit Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen ganz gut reden. 😉 Liebe Grüße und eine gute Eingewöhnung   Essy