Mitglied inaktiv
hi!
wie oft cremt ihr bei eurem baby das gesicht ein? und was nehmt ihr dazu her?
bislang hab ich das gesichtchen immer nach dem waschen,a lso einmal früh und einmal abends, mit etwas zartcreme von babylove eingecremt. nun sagte mir eine andere mamas, das wäre zu oft.
aber die haut "spannt" doch, wenn man nur wäscht und nicht eincremt. wie macht ihr das?
liebe grüße trimi
Ich habe beide Kinder nur nach dem baden (1-2x pro Woche) eingecremt, bzw. geölt. Auch das Gesicht. Lediglich im Winter bei unter 5 Grad habe ich vor dem spazieren gehen eingecremt um die Haut vor der Kälte zu schützen. Für das Gesicht habe ich immer die Babycreme von Weleda genommen und war damit sehr zufrieden. LG vanessa
Wie alt ist denn dein Baby? Ich creme meine fast fünf Wochen alte Tochter nicht ein. Nur durch Wasser trocknet die Haut nicht aus und durch's eincremen würde ich den natürlichen Schutzfilm manipulieren. Nach dem Baden (1-2x die Woche) massiere ich sie gelegentlich mit Mandelöl. Für den Winter habe ich Wind- und Wetterschutzcreme von Weleda.
Meine Maus ist inzwischen 1Jahr alt und ich creme sie höchstens mal nach dem baden ein. Aber auch das ganz selten. Im Winter, wenns richtig kalt ist, dann creme ich sie wieder mit der Weleda Gesichtscreme ein. Ansonsten gibts nix. Macht nur den natürlchen Schutzfilm von der Haut kaputt.
Ich habe in den 5 Monaten mein Kind noch nie eingecremt. Sie hat ein sehr gutes Hautbild und solange nichts ist, braucht es auch keine Creme.
Mein Baby is 5 Monate alt und anfangs hab ich immer gecremt, bis mir die Hebamme gesagt hat, dass der eigene hautschutz so eher gschädigt als geschützt wird. Jetzt creme ich gar nicht, nur bei babymassage nehm ich Weleda-Öl oder Nachtkerzenöl. Nach dem Baden wieder einölen hat ja grad den gegenteiligen Effekt und verstopft bloß die frisch gewaschenen Poren. Wie die anderen sagen, nur wenns kalt draußen is eine Wind- und Wettercreme oder die Gesichtscreme von Weleda nehmen. Grüße
Ich habe meinen Sohn ausschließlich nach dem Baden eingecremt. Und im Winter vor dem Rausgehen mit Wind- und Wettercreme, damit die Kälte der Haut nicht schadet. Mittlerweile ist mein Sohn 2 und wird gar nicht mehr eingecremt. Seine Haut ist samtweich, auch ohne Creme. Ich glaube, dass sich die Haut ähnlich wie bei einem Labello an die Benutzung von Lotion und Creme gewöhnt und immer mehr verlangt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby