Mitglied inaktiv
Habe meiner Kleinen soeben das erste Mal ein paar Löffelchen Beikost gegeben; sie ist erst 4 Monate u. 5 Tage alt; jetzt bedaure ich es; sie schreit in letzter Zeit häufig u. verweigert dann die Brust; klar trinkt sie dann auch wieder; bisher hat sie super zugenommen aber ich habe heute gelesen, dass es viel Speichelbildung ein starkes Zeichen dafür ist, dass es Zeit f. Beikost ist - und sie sabbert wie verrückt. was soll ich tun? Soll ich weitermachen u. täglich ein wenig Karottenbrei geben oder soll ich das heute als einmaligen Ausrutscher behandeln?
Hallöchen! Ich würde noch ein bischen warten. ich persönlich finde es zu früh. Wir hatten gerade noch einen Vortrag übers Zufüttern, da wurde wieder ausdrücklich gesagt, das der Darm des Babys erst mit 6 Monaten voll ausgereift ist und je eher man mit dem zufüttern anfängt, der Darm so eine Lücken aufweist. Ich will Dich jetzt nicht weiter verunsichern, aber sabbern und schreien kann vieles heißen. Meist sind sie bereit für die Beikost, wenn sie einem alles was man in den Mund steckt einem wegguckt. So war das jedenfalls bei unseren beiden so. Unsere kleine war volle 6 Monate als ich angefangen habe. Aber das ist bei jedem Kind natürlich unterschiedlich. Aber so lange sie gut zunimmt würde ich noch etwas warten. Wenn es aber nur Terz gibt und sie mit ihren Möhrchen besser zufrieden ist dann geb sie Ihr. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen und Du bist nicht noch mehr durcheinander. Liebe Grüße
Hallo, ich fand 4 Monate eigentlich auch noch zu früh zum Brei füttern. ABER: unsere Kinderärztin hat uns dazu geraten,nein eigentlich hat sie gesagt,dass wir jetzt anfangen müssen !! Sie meinte,dass er jetzt schon so mobil sei und die Milch alleine nicht mehr ausreichen würde,auch sollten wir mit einer fleischhaltigen Nahrung nicht all zu lang warten. Wir haben dann mittags mit Karottenbrei begonnen,ganz langsam. Die ersten beide Male hatten wir so unsere Startschwierigkeiten,aber dann hat er die neue Kost und den Löffel akzeptiert. Wenn du dir unsicher bist,frag deinen Kinderarzt,er kann sich am besten ein Bild machen. LG Diana
...nicht weil die Kleinen Beikost wollen. Wo hast Du denn diesen Quatsch gelesen? Hallo erst mal, also wenn Du stillst, würde ich bis 6 Monate weiter stillen. Das ist früh genug für Beikost. Warum 4 Monate zu früh ist, weisst Du sicher selber. Übrigens hat unser Sohn schon mit ein paar Wochen gesabbert und hört jetzt (28 Monate) so langsam damit auf, da der letzte Backenzahn durch ist. Lass es bei dem Ausrutscher und warte ab - ist jedenfalls meine Meinung. Alles Gute, stillmama
Hallo, ich sehe das genauso wie stillmama. Laß es bei dem einen Mal. Das Sabbern fängt normalerweise dann an, wenn die Zähnchen einschiessen. Durchkommen müssen sie dann noch lange nicht. Und daß man mit 4 Monaten mit Beikost anfangen muß ist auch eher so eine Erfindung der Gläschenindustrie und ist deswegen noch lange nicht gesund. LG, S.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase