Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Corona und desinfizieren

Corona und desinfizieren

KyraMarc

Beitrag melden

Bin nicht so sicher, wie wir uns verhalten sollen. Kontakte meiden? Also keine Spielgruppe oder so? Kind ganz zu hause lassen? Nicht auf den Spielplatz gehen? Gegenstände alle desinfizieren? Macht iwer was anders als sonst wegen dem Virus? Lg


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich mache deshalb nichts anders. Wir waschen uns noch mal öfter als sonst die Hände mit Seife, aber das war es dann auch schon. Ich komme aus Österreich und bei uns werden vermutlich bald alle Schulen und Kindergärten geschlossen sein, somit können wir selber eh nicht entscheiden, ob wir die Kinder zu Hause lassen oder nicht. Ich werde aber dann trotzdem mit den Kindern ins Freie oder auf Spielplätze gehen, denn es ist unmöglich mit kleinen Kindern einen Monat lang nirgends hinzugehen und nur zu Hause zu sitzen. Ich finde das auch alles etwas übertrieben, aber das ist meine persönliche Meinung dazu. Jedenfalls verfalle ich nicht in Panik, denn selbst wenn wir uns anstecken würden, bin ich überzeugt davon, dass es den Verlauf einer normalen Krankheit, wie jede andere auch, hätte (wir sind jung, haben ein gutes Immunsystem und keine Vorerkrankungen), und dass wir dann somit genauso wieder gesund werden würden. Zu älteren Personen oder Menschen mit Vorerkrankungen gehen wir sowieso nicht und die halten sich vermutlich auch nicht auf Spielplätzen auf. Natürlich muss man es nicht herausfordern, aber ich sperre meine Kinder und mich deshalb jetzt nicht komplett ein. Die Einschränkungen der Öffentlichkeit reichen eh schon aus und führen erst zu dieser Massenhysterie. Nachdem eh schon fast alles abgesagt wurde und viele Menschen schon in Hysterie verfallen, bleibt uns eh schon fast keine Möglichkeit mehr irgendwohin zu gehen, abgesehen vom eigenen Garten. Also ja, ich halte die normalen Hygienemaßnahmen ein, wie immer, Hände mit Seife waschen, wenn wir vom Kindergarten oder einkaufen zurück kommen und das war es dann aber auch. Besuche von Freundinnen mit Kindern werde ich nicht einschränken und auch die Therapien meines Frühchens werde ich ganz normal weiter besuchen, solange dies möglich ist. In Kindergruppen bin ich zurzeit ohnehin nicht. Und alles andere wird sich ja zeigen, wie die Gesamtsituation weitergeht. Wir werden es überstehen und es hilft nichts in Panik auszubrechen. Die Menschheit hat schon schlimmere Krankheiten überstanden.


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

mich beruhigt es, dass du auch schreibst, dass du mit deinen kindern vor hast raus auf den spielplatz zu gehen. ich bin auch aus österreich und mein sohn muss ab montag 4 wochen zuhause bleiben. da das wetter schön wird, habe ich mir auch gedacht, dass wir auf den spielplatz gehen werden. ich war mir aber nicht sicher ob das "gern gesehen" wird, habe nämlich in den sozialen netzwerken auch gelesen, wie manche gemeint haben, man soll nur zuhause bleiben und sich auch nichts mit freunden ausmachen. aber ganz ehrlich: da wird man ja verrückt. wie soll ich mein kind die ganze zeit beschäftigen? außerdem fällt ja auch mir die decke auf den kopf, wenn ich nicht mal eine runde spazieren gehen kann. noch dazu ist ja mein mann auch den ganzen tag nicht da, weil der ja normal zur arbeit gehen muss... man darf die psychische gesundheit auch nicht außer acht lassen. dass maßnahmen getroffen werden finde ich sinnvoll, auch, dass alle veranstaltungen abgesagt werden aber völlige abkapselung finde ich übertrieben. gerade kinder brauchen ihren "auslauf" um gesund zu bleiben.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hi Prinzipiell reicht es, wenn ihr euch gründlicher als sonst die Hände wascht und große Menschenmengen meidet. Wie alt ist dein Kind? Solange ihr keine schweren Vorerkrankungen habt, wird eine Ansteckung für euch keine schweren Folgen haben. Etwa wie eine Grippe ist der Verlauf. Du mußte keinesfalls alles desinfizieren. Ob du in eine Spiel Gruppe gehst, ist dir überlassen. Hier wurden bereits alle Kigas und Schulen geschlossen und Veranstaltungen abgesagt. Häufiges Händewaschen und darauf achten, dass man in die Armbeuge niest und hustet. Ihr werdetan einer Ansteckung nicht sterben. Aber dennoch ist es wichtig, die Übertragung einzudämmen. Lies am besten mal die Empfehlungen zu Hygiene im Internet vom Bundesgesundheitsministerium. Da steht alles wichtige beschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Die meisten Mittel wirken gar nicht richtig, Händewaschen ist viel wichtiger,und da es auch über die Schleimhäute geht sowohl draussen,als auch wenn man von draussen kommt vor und nach dem Toiletten Gang Hände waschen. Die wichtigste Grund für die Einschränkungen liegt doch gar nicht daran wie gefährlich oder nicht gefährlich der Erreger für euch vielleicht sein wird,sondern es geht um die rasante Ausbreitung,kein Land hier im Umkreis hätte die Kapazitäten an Beatmungs und Intensivplätzen wenn der Anstieg so rasant weiter geht,dann müsste wie in Italien von den Ärzten festgelegt werden wer einen Platz bekommt und wer nicht(und das betrifft ja dann nicht nur die Corona Fälle sondern auch alle anderen akut erkrankten),in Deutschland ist die Situation doch eh schon kaum noch tragbar ,wenn jetzt diese Menge Krankenhaus und intensivpflichtiger Patienten schlagartig dazu kommt dann wird ausgesiebt(es kommt übrigens auch ohne Corona schon vor das in Deutschland Menschen sterben weil es keine Intensivbetten gibt die schnell erreichbar sind),die Anzahl der erkrankten verdoppelt sich ohne Maßnahmen ca alle 7 Tage Ich gehe mit meinen Kindern nur in den Garten,das muss reichen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem sich die Lage jetzt so drastisch geändert hat und es bei uns von der Regierung für alles Verbote gibt bzw. die Öffentlichkeit eh schon komplett geschlossen ist und wir sogar schon ein Spielplatzverbot haben, werde ich auch nur mehr in den Garten gehen oder vielleicht eben eine Runde im Wald spazieren. Vor einigen Tagen sah die Sache einfach noch anders aus und ich muss gestehen, dass ich am Spielplatz keine Gefahr sah, denn da sind keine älteren Menschen. Aber es ist jetzt eh egal, die nächsten Wochen werden anstrengend werden, aber wir werden es aushalten und müssen uns mit diesen Einschränkungen jetzt arrangieren. Ich hoffe natürlich sehr, dass diese Maßnahmen wirklich etwas bringen und dass nach Ostern dann doch wieder ein wenig Normalität einkehrt. Aber ich vermute eher, dass sich das Ganze noch länger hinziehen wird. Und mit kleinen Kindern nur zu Hause zu sein, ohne soziale Kontakte, Spieltreffen, Kindergarten, Spielplätze, etc. ist die Zeit einfach lange. Aber natürlich werde ich mich daran halten, denn ich möchte nicht das Leben anderer Menschen riskieren, auch wenn ich ich mir nicht sicher bin, ob dieser Virus nicht später dann einfach noch einmal kommt. Aber wir werden es ja sehen und bis dahin werde ich nun die nächsten Wochen versuchen das Beste daraus zu machen und die Kinder so gut es geht, eben nur im Haus und im Garten zu beschäftigen und ebenso zu hoffen, dass mein Frühchen jetzt keine Rückschritte macht, wenn ich jetzt wochenlang zu keiner Therapie mit ihm gehen kann.