Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Blähungen

Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 2 Wochen alt, und abends quälen ihn die bauchweh. Bisher wird er nur gestillt, Teeflasche lehnt er absolut ab. Ich verstehe das nicht. Ich trinke am Tag mind. 2 Liter Stilltee oder Fencheltee. Wer kann mir da einen gute Rat geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo..... wir hatten auch das Problem mit den Blähungen. Hatten dann vom Krankenhaus aus saabTropfen bekommen, die aber nicht geholfen haben. Sind dann auf Lefax umgestiegen und die haben voll angeschlagen. Leider nimmt dein Mäuschen ja keine Flasche, Max hatte zu der zeit schon die Pulli und ich hab dann immer in die Nahrung Fenchel-Kümmel-Anis - Tee aus der Apotheke ( Sidroga) getan, ist zwar Instant, aber ganz ohne Zucker ! Alles Gute isamitmaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Blähungen haben in den seltensten Fällen etwas mit Deiner Ernährung zu tun. Es sei denn, Du isst Kohl oder Bohnen etc. Ich halte es aber für ausgeschlossen, dass man freiwillig täglich blähende Speisen zu sich nimmt. Also lass Dir da erstmal nix einreden! Meist hängt das Ganze eher mit einem unreifen Verdauungssystem des Säuglings zusammen, obwohl sich die Wissenschaft da auch nicht eins ist. Bei mir hat geholfen: Bäuchleinmassage im Uhrzeigersinn kurzzeitige Bauchlage (solange es schon geht) Baden Sab Simplex Tropfen Viel Mühe mit den Bäuerchen und viel viel trösten... Aber jedes Kind ist anders. Du musst es für Dich ausprobieren. Bei manchen hilft auch Kümmeltee oder Wärme auf dem Bauch. Oft auch nur die Kombination vieler kleiner Helferlein. Ich wünsche Dir viel Glück und frohe Festtage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit meiner Lena, sie ist morgen 10 Wochen alt, nur daß sie den ganzen Tag geschrien hat. Irgendwann sagte mir meine Hebamme ich solle mal den Still und fencheltee weglassen und siehe da, die Bauchweh waren weg. Was ich auch nicht wußte ist das Fencheltee auch Blähungen verursachen kann. Ich gebe ihr jetzt aus der Teeflasche Kümmeltee und sie kann prima die Luft in ihrem Bauch raus lassen. LG Tanja & Hannah 3 & Lena 9 Wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jannik hatte es auch ganz schlimm und wir haben vom KIA globulis empfolen bekommen. magnesium Phosphoricum D12 und Colocytis D12. DAS HAT GEHOLFEN!!! Ich hoffe ich konnte helfen Viel kraft und halte durch ist bald vorbei.....Lg Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was bei uns am besten hilft, sind Carum Carvi Kümmelzäpfchen aus der Apotheke. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine ist knappe 8 Wochen und leidet auch unter Blähungen,.. Es ist eine "harte" Zeit denn die kleine leidet wirklich darunter, war schon verzweifelt... Kann mich aextertal nur anschliessen,.. Turnübungen "BEINCHEN zum BAUCH" helfen auch ziemlich gut,... und schon krachts in der Windel*g* Viel Glück! LG Ilona77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meiner Kleinen immer Sab simplax Tropfen gegeben. Anfangs beim Stillen mit dem Löffel und später in jedes Fläschchen 15 Tropfen. Sie hatte seitdem keine Beschwerden mehr, denn Turnübungen, Fencheltee,... haben kaum geholfen. Den Tipp habe ich von meiner Freundin (Kinderkrankenschwester) und die machen es so in der Klinik. Einfach probieren. Simone2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hilft auch ab und zu fencheltee mit milchzucker und dann schaukel ich ihn im autobabysitz oder inso einer wippe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner ist 6 wochen und leidet auch stark drunter, vorallem abends gibt es schreikonzerte wir haben einen guten trick gefunden, aufrechte lage also haben wir ihn in ein tragetuch getan und seither sind die abende still und wenn er fest eingeschlafen ist ab ins bettchen, tagsüber schläft er eigentlich ganz gut