Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Benutzt Ihr einmal-wegwerf-Feuchttücher?

Benutzt Ihr einmal-wegwerf-Feuchttücher?

User-1721912649

Beitrag melden

huhu, wollte mal fragen wegen einmal feuchttücher, weil meine maus am po jetzt doch bissel wund ist. meine sis und meine bf meinen, das kommt davon. aber ich fand die immer ganz praktisch und dachte das wär hygienisch super, weil man sie dann wegwirft. nehmt ihr waschlappis oder auch einmal tücher? wenn man lappis nimmt, wie oft muss man die wechseln, jedes mal nen neuen? dann werd ich mit waschen ja nie mehr fertig, ist jetzt schon immer genug :-( danke für eure hilfe. lg lari


Silza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, wir benutzen auch keine Feuchttücher und haben am Anfang ein bissl rumprobiert. Für uns die beste Lösung sind Babywattepads. Die gibt es in den Drogerien und stehen entweder bei den Windeln oder dem restlichen Babykram. Sind ungefähr doppelt so groß wie normale Wattepads und rechteckig. Am Wickeltisch haben wir eine Schüssel mit Wasser und einem Schuss Öl stehen und dann geht alles super weg. Und wegschmeißen kannste sie danach auch und dein Wäscheberg wächst nicht noch zusätzlich. Unterwegs benutzen wir dann aber auch Feuchttücher. Achso, ich glaube, dass nur manche Kinder auf die Feuchttücher reagieren. Kannste ja mit dem Ausschlussprinzip herausfinden und mal ne Weile darauf verzichten.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

ich habe bei 2 kindern ganz normale waschlappen und wasser benutzt. ging super und so ein riesen wäscheberg war es auch nicht. ich habe jedesmal einen neuen benutzt. bei kind 3 haben wir eher feuchttücher benutzt, das lag aber eher dran das die größeren immer mit der thermmoskanne auf dem wickeltisch rumgespielt haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Benutze immer feuchttücher und wund werden sie eher vom reiben und Nässe als von den Tüchern... Evtl mal die sensitiv von hipp versuchen. Die waren hier eigentlich immer die besten beim Säugling... Die andren die du nun hast, aufheben für später mal. Falls du zinksalbe oder Zink Kamille salbe hast, gib die drauf und die muss nicht komplett wieder abgewischt werden, lediglich einmal am Tag. (dm hat eine gute von babylove) Popöchen schön trocken halten und wenn dein Baby ganz doll wund ist, nur ne mullwindel benutzen, statt luftdichter pampi. Waschlappen war für mich einfach nur morgens bei der Körperpflege im Windelbereich da, tags und nachts feuchtis.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Naja, hygienisch ist so ne Sache. Feuchttücher reinigen eigentlich nicht wirklich, sondern verteilen bloß eine Lotion auf dem Po. Und ja, manche Kinder werden davon wund. Ich benutze Waschlappen und/ oder klares Wasser direkt aus dem Hahn, unterwegs nehme ich einfach feuchtgemachte Einmalwaschlappen oder die schon empfohlenen Wattepads. Ob es mit daran liegt weiß ich nicht, aber mein Kind war noch nie wund.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich habe anfangs die Probetücher einer Markenfirma benutzt, die es im KH gab. Da war der Po nach wenigen Tagen rot. Zu Hause bin ich auf warmes Wasser umgestiegen (alles gut) und nach kurzer Zeit auf gar nix. Ich wische den ganzen Tag über den Po mit der Windel ab und gut. Dazu muss ich sagen, dass mein Zwerg die ersten Monate 10x/Tag lustige Muttermilchstühle hatte. Wenns schlimm war, habe ich trockene Kosmetiktücher genommen. Abends dann Waschlappen. Kleine Reste am Po waren nie so schlimm, wie das Zeug auf den Feuchttüchern.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Feuchttücher hat mein erstes Kind auch lange nicht vertragen und wurde dann wund. Wir hatten Einmalpapierwaschlappen (z.B. von babylove) und haben mit klaren Wasser abgewaschen. Wenn der Po sehr rot war, fand ich auch Wattepads (hatten wir auch babylove) und Öl zum Reinigen gut. Richtige Waschlappen habe ich einmal am Tag zum richtig waschen verwendet und eben beim Baden. Das war ganz praktisch. Mehrmals verwendet habe ich den Waschlappen für den Po nicht, fand ich nicht so hygienisch, gerade wenn der Po eh schon wund war.


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ich würde bei den Feuchttüchern bleiben, alles andere finde ich nicht nur unpraktisch, sondern auch unhygienisch. Ich putze mir den Popo doch auch nicht mit einem ab und zu ersetzten feuchten Lappen! Wäh!!! Und manche Mütter können besser leben mit ein wenig Kacki am Popo ihres Baby als mit den Giftstoffen der Feuchttücher? Superwürg!!! Jedes Baby hat einmal einen wunden Po. Eine hautberuhigende Salbe, viel Luft dran und gleich ist es weg. Meine Lieblings-Feuchttücher damals waren Pampers Sensible. Zwar teuer, aber gut, fand ich. Lass dich nicht verrückt machen. LG Holly


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Wie bist du denn drauf??? Natürlich sind mir die eigenen Ausscheidungen am Babypo lieber als Giftstoffe... Feuchttücher sind ganz und gar nicht hygienisch. Schon allein deshalb, weil sie mit dem Stuhl usw im Müll statt der Toilette landen. Und hast du mal gesehen, wie viel nach dem Benutzen der Feuchttücher noch am Po klebt. Das kann man gut sehen, wenn man mal mit einem ölgetränkten Wattepad drüber geht. Hast du schon mal selbst ein Feuchttuch benutzt, für dich? Die brennen teilweise sogar. Das an einem wunden Po? Aua! Wäre es für dich denn auch total normal, wenn du öfter mal wund bist? Obwohl es vermeidbar wäre? Also dein Kommentar ist echt peinlich.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Sprichst von Giftstoffen in Feuchttüchern, aber findest ein wenig Stuhl am Po *würg*? Dazu muss man nix mehr sagen Und genau, lass Dich nicht verrückt machen - auch nicht von den Illusionen der Kosmetikindustrie...


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ich bin eben kein Öko-Freak, aber mir ist das bischen Stuhl am Po lieber, als dass er unnötig Schmerzen hat. Dahin ist im Übrigen sogar meine hygieneliebende Krankenschwester-Mutter gekommen. Die hatte bei uns nämlich immer brav alles abgewischt und wir hatten fast immer einen wunden Po und waren darüber wohl nicht sehr glücklich. Und sie würde es heute auch anders machen, auch wenn sie anfangs *entsetzt* war. Nicht ständig eingecremt, lange im Elternbett geschlafen, lange gestillt (fast 10 Monate voll, dann auf einen Tag abgestillt - das Kind sich selbst). Was wiegt jetzt schwerer? Dein völlig übersteigertes Hygienebild (ohne Noro ist am Stuhl nämlich nichts auszusetzen und in den Wundschutzcreme ist Urea, also PIPI ! Warum also nicht das eigene nehmen???) oder das Wohlgefühl der Babies - oder die Bilanz von Pampers? Bei mir geht es ums Kind


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, ich benutze die nur unterwegs, ansonsten find ich die voll eklig - hast Du Dich damit schonmal abgewischt? Die hinterlassen einen Film, der sich total bah anfühlt. Ich nutze schon lange zuerechtgeschnittene Wischtücher mit Lochstruktur (schau hier: http://www.dm.de/linkableblob/de_homepage/11650/data/bild-profissimo-wischtuecher-data.png%3Fv%3D1352133761000 ) statt Waschlappen. Und reines, warmes Wasser bzw später (ab Beikostalter) Wasser mit ganz bisschen Baby-Waschlotion. Der Vorteil von den Teilen ist, dass man super in alle Falten kommt - sie sind halt so dünn wie ein Feuchttuch. Einmal zurechtschneiden, alles in der WaMa einmal vorher waschen, dann nach jeder Benutzung ab in die WaMa oder in die Tonne, je nachdem. Was "durch" ist, wird aussortiert - manche Tücher nutze ich schon über 1,5 Jahre und sie sind immernoch gut. Kann ich nur empfehlen! LG, Julia