Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Babyschwimmen, ja oder nein?

Babyschwimmen, ja oder nein?

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Meine Maus ist jetzt 5 Monate alt und eine ganz Liebe. Vor allem weil ich echt versuche auf einen Rhythmus zu achten. Jetzt wäre es möglich im Oktober am Babyschwimmen teilzunehmen. Aber es ist immer vormittags. Sie mag das Baden eigentlich nicht so gern, und früh brauch sie auch immer ihr Schläfchen. Also ich weiß nicht, ob das was für uns ist. Aber meine Schwester (hat bereits 2 Kinder) meint, ich soll das unbedingt machen. Die Wasser-Erfahrung wäre toll für die Kleinen. Was sind denn die Vorteile beim Babyschwimmen? Kann ich nach 2x wieder aufhören, wenn es meiner Maus nicht behagt? Hab Angst, dass sie dann schlecht schläft. Also wer von euch war beim Babyschwimmen und mag berichten? Verpasst meine Kleine etwas, wenn wir drauf verzichten? Danke für eure Ratschläge. Liebe Grüße die Pübbie


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Ein "muss" ist es sicher nicht. ^^ Mein Mann war damals mit unserem Sohn beim babyschwimmen, während ich begeistert am beckenrand stand. Sie hatten beide sichtlich Spaß, obwohl es vormittags war und beide Langschläfer sind. ^^ Fast 1 Jahr waren die beiden samstags schwimmen, es war "ihr Ding". :-) Mit unserer Tochter (2 Monate alt) planen wir das selbe, müssen nur schauen wie wir das mit dem Zwerg (2,5 Jahre alt) machen. Vereinbar doch einfach mal eine schnupperstunde. :-)


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Babyschwimmen ist toll und da gibt es wahrscheinlich mehr Anregungen, was Du mit Deinem Kind im Wasser machen kannst. Auch Kontakte zu anderen ergeben sich vielleicht. Dennoch würde ich deswegen das Kind nicht in Stress bringen. Man muss nicht unbedingt zum Babyschwimmen! Du kannst auch einfach so mit Deinem Kind ins Schwimmbad gehen. Bei uns in der Stadt gab es die Möglichkeit, dass man nur für die besuchten Termine bezahlt hat. Das war top. Viele bieten auch einen Schnuppertermin an und dann wird erst der Kurs gebucht. Vielleicht kannst Du da anrufen und nachfragen, wie das bei Euch im Schwimmbad geregelt ist. Kontakte kann man auch anderweitig knüpfen und Spielanregungen bekommen. Pekip fand ich im Babyalter auch toll bei meinem ersten Kind. Mit dem zweiten bin ich jetzt einfach in einem offenen Krabbeltreff. Einfach mal nachsehen/umhören, was es bei Euch so gibt und wo die Zeiten, die Leute und das Angebot passen könnten.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

meine große liebte es ne ganze weile- hatte aber einen kurs mit ihr wo ich pro besuch bezahlte- war klasse weil wir so auch mal ausfallen lassen konnten frag doch mal beim kurs nach ob du ne schnupperstunde haben kannst ansonsten wenns euch net gefällt gehst so mit ihr schimmen- babyschwimmen fördert halt muskulatur und gleichgewicht...aber ohne werden sie auch groß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Wir sind beim Babyschwimmen seit der kleine 6 Monate alt ist (jetzt 8,5 Monate alt). Ihm gefällt es super. Es ist aber nicht jeder BabYs' Sache ;) Wir haben einen in der Gruppe, der weint jedesmal, obwohl er zu Hause das Baden liebt. Die hören jetzt auch auf damit. Es ist noch einmal etwas ganz anderes. Es hat also nichts zu sagen, ob dein Mäuschen das Baden zu Hause liebt oder nicht. Zum Schlafrhythmus kann ich dir sagen: der ändert sich in den nächsten Monaten eh immer wieder! Nach dem schwimmen wird sie erst einmal tief und fest schlummern. Und dann ist das den einen Tag in der Woche eben so ;) Ich würde einfach mal nachfragen, ob du eine schnupperstunde machen darfst. Bei uns konnte man einmal kostenlos mitmachen und dann enscheiden, ob man sich anmeldet oder nicht. Aber das ist von Kurs zu Kurs unterschiedlich. Wir haben auch einen fortlaufenden Kurs. Es gibt auch Kurse, die sind 10 mal und dann vorbei. Ich würde auch nach der Wassertemperatur Fragen. Die sollte mindestens 30Grad betragen! Ansonsten macht Babyschwimmen sehr viel Spaß und man trifft auch andere Eltern mit gleichaltrigen Kindern. Das finde ich persönlich toll! Natürlich kommt es aber auch auf die Kursleitung an. Da wo wir sind, ist es sehr beliebt. In einem anderen Stadtteil bei uns Solls nicht so toll sein :/


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Also wenn ihr Wasser eh nicht so gefällt und der Kurs auch noch in ihre Schlafszeit fällt würde ich es nicht machen. Wir haben bei beiden Kinder Babyschwimmen gemacht. Mein Sohn fand er nicht so toll. Meine Tochter hingegen hatte voll Spaß. Man kann ja auch so mal schwimmen gegen und gucken wie es ihr gefällt. Ob du nach 2 mal wieder aus dem Kurs rauskommst, glaube ich auch nicht. LG


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Mein Sohn ist 7 Monate alt und wir sind schon am Ende des 3. Kurses, gestartet haben wir mit 11 Wochen. Babyschwimmen ist gut für die Motorik der Kinder. Wobei es auch viele Kurse gibt bei denen singen und spielen im Vordergrund steht. Bei uns wird nicht gesungen, es wird viel getaucht und die Kinder motorische gefordert und gefördert. Wir machen auf jeden Fall nach unserer Urlaubspause weiter. Phasenweise lag das schwimmen auch in seiner schlaf oder Essenszeit, war aber nie ein Problem. Er hat beim schwimmen noch nie geweint und schläft oder trinkt dann eben nachher. Außerdem ändert sich der Rhythmus eh öfter, wenn ich darauf immer Rücksicht nehmen würde kämen wir gar nicht aus dem Haus.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Schließe mich meinen Vorrednern an: Frage nach, ob du eine Schnupperstunde machen kannst. Dann merkst du ja, ab es deiner Maus gefällt oder nicht. Ein "Muss" ist sowas ganz bestimmt nicht. Wir gehen mit Emilian noch immer (er ist nun 21 Monate) Mittwoch und/oder Freitag Vormittag zum Babyschwimmen. Da gibts ne 5er-Karte und man kann kommen, wenn es passt. Das Schwimmen ist im Salzbecken des Saunabereichs. Das tut Emilians Haut (er neigt zu Schwitzekzemen) super gut. Danach gibts noch nen kurzen Saunagang. Die Uhrzeit fällt auch teilweise in seine Schlafenszeit, was an manchen Tagen egal ist und manche Termine auch mal mit Geheule enden. Aber wir sind schließlich auch nicht immer gleich gut drauf. Wenn ein Schnuppern möglich ist, würd ich es daher an deiner Stelle mal ausprobieren. Kann durchaus sein, dass sie vor lauter Input ihre Müdigkeit vergisst. Auf jeden Fall wird sie hinterher seeehr gut schlafen;-) Viel Spaß