Mitglied inaktiv
Hallo ihr, (gleich vorneweg: Ich hab das auch im Expertenforum gepostet, bin aber für eure Ratschläge sehr dankbar.) Unser Sohn ist fast 11 Monate und hat immer sehr gerne gebadet. Er hat uns immer alles unter Wasser gesetzt. Außerdem war ich schon ein paar Mal mit ihm schwimmen, was er auch toll fand. (In letzter Zeit allerdings nicht mehr.) Wir baden ihn 2 Mal die Woche abends. Seit zwei Wochen weint er beim Baden und regt sich schrecklich auf. Wir vermuteten ein Problem mit der kleinen Badewanne und beschlossen ihn mal mit mir baden zu lassen. Doch auch hier das gleich Problem: furchtbares Geschrei. Zu meinem Entsetzen waren seine Beine knallrot und vielleicht auch etwas geschwollen. (Letzteres kann aber nur Einbildung sein.) Einen Badezusatz verwenden wir nie. Das Wasser hatte die Baby-Badetemperatur. Wir haben sogar mit einem zweiten Thermometer nachgemessen. (Der erste könnte ja kaputt sein.) Da ich selbst im Wasser saß, weiß ich es war definitiv nicht zu heiß. Außerdem baden wir ihn immer bei dieser Temperatur und das war nie ein Problem Ich habe etwas kaltes Wasser nachgelassen, doch auch das hat nichts gebracht. Nun meine Frage: Habt ihr eine Ahnung warum mein Kleiner plötzlich das Baden hasst und mir vielleicht einen Tipp wie es ihm wieder schmackhaft machen könnte? Duschen ist keine Option, er mag den Strahl von oben nicht. Liebe Grüße Black Forest Girl
Hallo! Du warst doch die, die mir auch auf mein Thema hier geantwortet hatte, von wegen "trockenen Hautstellen"? Hatte der Arzt nicht auch zu dir gesagt, man solle mal beobachten, weil man noch nicht von Neurodermitis sprechen könnte?? NÄMLICH sind die Hautstellen bei meiner Kleinen (8 Monate) nicht besser geworden, sie kratzt immer noch wie verrückt, stellenweise sind sie jetzt rot. Habe erst am Freitag einen KiA-Termin. Und seit die Haut noch trockener geworden ist, hasst sie jetzt auch Wasserkontakt - obwohl sie es vorher mochte! Wahrscheinlich brennt das auf der sowieso schon gereizten Haut. Könnte das bei euch auch der Fall sein? Ich tippe bei uns ja immer noch auf Neurodermitis, aber gut... LG, tigermami Und schreib bitte, wies bei euch weitergeht, ich werd nämlich noch ganz kirre hier ;)
Heute Morgen habe ich ein wenig kühleres Wasser (zw. 30 und 35 Grad) in sein Babywännchen gelassen. Darin hat er schön mit den Händen geplanscht. Es hat ihm auch nichts gemacht, wenn er sich Wasser ins Gesicht gespritzt hat. Sobald ich ihn aber hochgenommen habe und ein wenig mit den Füßchen ins Wasser wollte, war es vorbei. Er hat die Beine angezogen und sich gewehrt. Ich gehe also davon aus, dass das Problem etwas mit den Beinen zu tun hat. Zum Schluss habe ich ein Handtuch ins Wasser geworfen und ihn das mal mit den Füßchen fühlen lassen. (Vielleicht mag er den Untergrund nicht?) So hatte ich den Eindruck, dass es etwas besser ist. Genau, ich war die mit den trockenen Hautstellen. An die Neuro dachte ich auch schon... Nur ist die Haut an den Beinen gerade echt okay. Er hat die trockenen Stellen gerade eher an den Armen. Aber gut möglich, dass die Haut trotzdem so empfindlich ist, dass das Wasser brennt.
Hmm, so wie du es beschreibst muss es dann tatsächlich mit den Beinen zusammenhängen. Das mit dem Handtuch kann aber momentan auch nur Ablenkung gewesen sein, nach dem Motto: "Hui, da ist ja was Neues", denn wenn ihn der Untergrund sonst auch nie gestört hat, warum soll er ihn jetzt plötzlich stören? Vllt hat er auch einen wunden Po, dass ihm das Baden deshalb unangenehm ist? Könnten jetzt viele Sachen sein, weiß leider auch keinen Rat. Auf jeden Fall ist es ja nicht schlimm, wenn er nicht gebadet wird. Gründlich waschen reicht erstmal ja auch. Hast du es schon mal mit duschen probiert? Vllt ist ihm das lieber? Steht er schon? Dann könntest du das mal testen...
Unser Badeproblem scheint gelöst. Vielen Dank für den Tipp mit dem Badeschaum. ;-) Wir haben das Wännchen auf den Boden gestellt und unser Sohn fand den Schaum gleich richtig spannend. Er hat dann eine Weile von Außen damit geplanscht und gespielt. Als ich ihn dann vorsichtig reinsetzen wollte, wollte er das nicht, aber immerhin lies er ein Bein schon mal im Wasser und hat weitergespielt. Er stand halb in der Wanne, halb draußen. Beim zweiten Versuch war dann das zweite Beinchen auch drin und er saß auf dem Rand. Schließlich stand er selbst in der Wanne und hat sich dann selbstständig darin abgesetzt. Alles bestens, alle Beteiligten nass. Wir vermuten, dass es gar kein Problem mit den Beinen war, sondern mit dem Po. Vermutlich war der Kleine wund, wir haben es nicht gemerkt und das Wasser hat gebrannt. Bei nächsten Baden gehen wir wieder so vor. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase