Mitglied inaktiv
Ach ja, wie entfernt Ihr Schlaf um die Augen, damit es nicht irgendwann total krümelig um die Augen ist??? Gruß Katrin
Mit einem weichen lauwarmen feuchten Lappen.
Ich habe mir Kochsalzlösung aus der Apotheke besorgt, da unser Sohn eine Tränengangsstenose hat und deswegen oft verklebte Augen hat. Aber warmes Wasser und ein weicher Lappen tun es auch, denke ich. Lg, Alex
Auch hier ist bei mir einfach das Problem, dass mein Piet sehr zarte "Pergamenthaut" hat, da er eben ein Frühchen ist. Ich glaube aber ich übertreibe langsam und werde jetzt mal ein bißchen abstumpfen, sonst werde ich noch verrückt. Gruß Katrin
Nach eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit einem Frühchen umgehen kann wie mit einem reif Geborenem - sicher gibts Ausnahmen. Aber auch bei Frühchen ist die Haut bald "normal" und "Sandmännchen" im Augen haben alle Kinder. Vorsicht ist das erste Gebot! Aber Eltern von Frühchen neigen aus Sorge zu Übertreibungen, das ist okay - irgendwann gewinnt man größeres Vertrauen zu sich und zum Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- 🍼 Kopfgneis bei meinem Sohn – bin ratlos. Was hilft wirklich?
- Schwitzen und Kühler bis kalter Nacken.
- Baby krank, trinkt und isst kaum
- Windelfrei - macht das jemand?
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen