User-1721912649
Hätte gern mal Meinungen von anderen Mamas :-) Unsere Kleine (6 Monate) hat eigentlich Angst vorm Baden, wenn sie die Wanne sieht, dann macht sie schon ein böses Gesicht. Jetzt hat mich eine andere Mama gefragt, ob wir zum Babyschwimm-Kurs mitkommen. Ich hätt schon Lust, aber hab Bedenken, dass meine Kleine es ja doch nicht mag. Ob sie sich beim Kurs ans Wasser gewöhnt? Was meint ihr, soll ich es wagen? Danke für eure Antworten lG
Ja, ja, ja! Würde es auf jeden Fall mal probieren. Wir hatten das selbe Problem: Sobald man Emilian in die Wanne gesetzt hat, weinte er oder hielt sich völlig verkrampft ganz still. Nach erstem Mal Babyschwimmen war das Kind dann nicht mehr wieder zu erkennen. Sobald er in die Wanne kam, plantschte er fröhlich los. Geh mit, lass die anderen Babys zuerst ins Wasser, so dass deine Maus sieht, dass denen nix passiert. Und dann geh auch rein, langsam aber ohne zu zögern. Lach mit ihr (bloß nicht unsicher oder gar ängstlich auftreten), halte sie in ihrer Lieblingsposition und dann wird das schon. Und wenn alles nix nützt, dann hast du es wenigstens mal probiert und wartest mit dem nächsten Versuch erst mal ein paar Monate. Und dann wieder los :-) Viel Spaß!
Ich würde mich nicht gleich beim Kurs anmelden, sondern erst mal so ins Schwimmbad mit ihr gehen.
Hör dich doch mal um. Bei den meisten Kursen darf man einmal zum Schnuppern kommen, bovor man sich fest anmeldet. Bei uns ist es übrigens kein fest terminierter Kurs, sondern durchgängig mittwochs und freitags mit einem Saunagang (mit Baby). So ist man recht flexibel und kann die 10er-Karte beliebig einsetzen.
Ich habe mich gegen das Babyschwimmen entschieden, weil es die Befürchtung gibt, dass insbesondere bei familiär vorbelasteten Kindern durch das Baden in gechlortem Wasser (Einatmen von bestimmten gasförmigen Verbindungen) das Allergierisiko erhöht wird (googel einfach mal "Allergien" "Schwimmbad", falls es Dich interessiert). Falls das stimmen sollte, kommt es natürlich auch darauf an, wie gut das Bad belüftet wird, wie stark der Grad der Verunreinigung durch Fäkalien ist. Wir gehen im Sommer im Meer und in Seen baden bzw. im Planschbecken.
Um das Badeproblem bei uns damals zu lösen, bin ich gemeinsam mit Baby in die Wanne und wir hatten ab da immer viel Spaß......bis zum Haare Waschen, aber das ist ein anderes Thema ;-) Und beim Babyschwimmen gehst du ja zusammen mit der Maus ins Wasser, das gibt ihr Sicherheit. Das Einzige was ich nie gemacht habe, war das Tauchen, wollte eben auch wenn sie diese Reflex haben, mein Kind nicht unter Wasser drücken....aber auch das ist ein anderes Thema Viel Spaß dabei
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)